Die drei Kirchenruinen (in Sigtuna)

♦ Die Ruine von Sankt Olof ist eine von drei Kirchenruinen in Sigtuna und war eine beliebte Touristenattraktion in der Stadt. Sie befindet sich auf dem Friedhof von der Mariakyrkan. Vor sieben Jahren wurden Risse darin gefunden. – Im Jahr 2015 entschied der Eigentümer Sigtuna, das Grundstück wegen der Gefahr von Setzungen und Rissen zu schließen. Die Gemeinde Sigtuna fürchtete, dass Besucher verletzt werden könnten.=>Sicherung der Ruine
– Ich war ab und an dort um zu sehen, wie die Arbeit voranschreidet. Nun ist die Sankt Olof Ruine „fertig“ und man kann sie wieder betreten. Ich war Vorgestern (29. April 2019) dort und hab sie mir innen angeschaut. Man sah es an allen Steinen und Fugen, es sah wieder sicher aus. Hab schon mehrmals von der/den Ruinen geschrieben, weil sie interessant sind.

(Fotos klicken, grösser sehen)

♦ Mariakyrkan ist eine der Kirchen in der Gemeinde Sigtuna in der Diözese Uppsala und das älteste Gebäude in Sigtuna, das noch in Gebrauch ist.
♦ Der dazugehörige Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert wurde in der Nacht zum 30. Juni 2016 angezündet (Verdacht auf Verbrechen) und brannte komplett nieder. Er wurde neu aufgebaut, durch Donationen. So sieht er heute wieder aus.

♦ Geschichte: – Die Mönche des Dominikanerordens erhielten 1237 Land in Sigtuna und errichteten (wohl gegen 1240) die Marienkirche. Der Konvent kam zu Wohlstand und wurde zu einem Bildungszentrum, bis er im Spätmittelalter an Bedeutung verlor. In der Reformationszeit wurde er 1527 aufgelöst. Im Gegensatz zu anderen alten Kirchen in Sigtuna (St. Per, St. Olof, St. Lars und St. Nikolai), von denen nur noch Ruinen stehen, blieb die Klosterkirche erhalten, während die Klosterbauten abgebrochen wurden. Die Kirche kam an die Pfarrgemeinde.

♦ St. Olof war an den Kult des norwegischen heiligen Königs Olav the Holy (995-1030), Olav Haraldsson, genannt Holy Olof (oder St. Olof), des norwegischen Olav the Holy gebunden, der um das Jahr 1000 lebte. Sankt Olof war König von Norwegen und er ist der nationale Heilige der Nation. In den frühen 1000er Jahren reiste er mehrmals durch Sigtuna. Olav war in jüngeren Jahren ein erfolgreicher Wikinger. Olof war der erste und beliebteste Heilige in den nordischen Ländern. Südlich des Chor ist ein Brunnen, möglicherweise eine alte Opferquelle, die mit der Olof-Legende verschmolzen ist. Das Wasser einer Opferquelle wurde als heilend eingestuft und für die Beförderung kranker Menschen verbraucht oder verwendet. Der Brunnen wurde überbaut und war über eine Öffnung am Boden mit dem Chor verbunden.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.


St Pers Kirchen Ruine – (vor drei Jahren)

Die Kirchen Ruine S:t Per war/ist aufgrund der Gefahr noch geschlossen und das Ensemble hatte vor drei Jahren auf eigene Gefahr das Video aufgenommen. Diese Ruine wird zur Zeit noch gesichert)

Tobias Bernstrup Romanticism recorded @ St Pers Church Ruin Sigtuna
from Sigtuna Museum & Art on Vimeo.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.