St Pers Kirchen Ruine – (vor drei Jahren)

Die Kirchen Ruine S:t Per war/ist aufgrund der Gefahr noch geschlossen und das Ensemble hatte vor drei Jahren auf eigene Gefahr das Video aufgenommen. Diese Ruine wird zur Zeit noch gesichert)

Tobias Bernstrup Romanticism recorded @ St Pers Church Ruin Sigtuna
from Sigtuna Museum & Art on Vimeo.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Kunst mit Büchern..

-OpenArt- in Örebro: 2009 war ich das erste mal mit meiner Freundin dort. Und letztes mal war ich zur OpenART 2015, aber leider nur kurz. – Ich werde versuchen auch dieses Jahr 2017 zur –OpenArt– in Örebro zu fahren.

Conciencia [awareness] – Conciencia [Bewusstsein]
(diese war eins der Kunstwerke im Jahr 2015)


Alicia Martins riesige Buchskulptur (bokskulptur) zeigt eine Kavalkade von etwa 5.000 Büchern, die scheinbar der Schwerkraft trotzt, die Mitte einer Bewegung verlangsamt. Die Skulptur ist mit einem robusten Kern und losen Äußeren aufgebaut ist, so können die Bücher wie Blätter im Wind  frei wehen und rascheln. Neues Leben im Objekte mit Wissen gefüllt.

Alicia Martins: Geboren 1964 in Madrid, Spanien. Lebt und arbeitet in Madrid, Spanien.
Künstler-Statement: „Mein Erzeugungsprozess ist Teil eines konzeptionellen Bedenken, eine Intuition. Ein Wunsch, der durch starke visuelle Mittel Fragen über (unser) soziales und kulturelles Umfeld, unsere Beziehung zu gestern, heute und morgen erhöhen. Die Bücher stellen einen Verbrauch Artikel mit einem (universal) anthropologischen Ladungstransfer Wissen. Sie symbolisieren und spiegeln (auch) das kulturelle Erbe der Menschen. Aber Bücher sind so viel mehr für mich, ist auch ein Rohstoff, ein skulpturales Material mit einem starken (wichtig) symbolischen Wert.“

ein, zwei, drei, viele – 2015

DSCN9388 ein, zwei, drei, viele Augenblicke-sammlung – das Fotoprojekt mit Zahlen – Heute ist zwar schon Samstag aber ich wollte es dennoch posten.
Diese Tafel war in/an einer Mauerwand im Friedhof. Ich fand es schön, deshalb hab ich es fotografiert. – die Zahl 2015 (ich vermute es bedeutet das Jahr).