..als ich in Sigtuna war, um das August Foto für Christas Projekt zu machen, hab ich noch einige andere Fotos gemacht..das muss immer sein 🙂
• Als ich aus dem Buss stiegt, sah ich das die Sankt Olofs Kirchen Ruine eingepackt war..Hab mich kurz erschrocken, und dachte im ersten Augenblick es waren diese Vandalen die da am Werk gewesen waren..Zum Glück war das nicht der Fall. Es wurde an der Ruine gesichert !! Hab einen Bau-Arbeiter dort getroffen, der mir beruhigende Info geben konnte..Es ist ja sehr wichtige History..(ich hab öfters von dieser Ruine erzählt).
• Die Sankt Olofs Kirchen Ruine in Sigtuna. Sie befindet sich auf dem Friedhof westlich der Marienkirche in Sigtuna. Die Kirche hat eine Baugeschichte, die stark an die nahegelegene Sankt-Pers-Kirche erinnert, sie sind etwa zeitgemäß. In der ersten Runde um 1100 wurden der zentrale Turm, Kreuz und Querschiff gebaut. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde jedoch das Langschiff hinzugefügt, das mit einer reduzierten Länge gebaut wurde. Direkt neben dem Kirchhof befindet sich eine Quelle, die wahrscheinlich mit dem Kult des Schutzheiligen Olof des Heiligen verbunden ist. Bei Untersuchungen im Sommer 2005 in Sankt Olof fanden Archäologen tief unter dem Boden das Fundament einer älteren Steinkirche. Seit 2015 ist die Ruine wegen der Gefahr eines Zusammenbruchs gesperrt. (daran wird nun gesichert).
• bin dann zum Mälaren um ein paar Fotos zu machen.
• auf dem Weg zum Buss nach Hause, kam ich am Historischen Kino und dem kleinen Park vorbei.
• diese Wimpel im Museums Hof machten mich neugierig..Es war nur als Schmuck gedacht..als ich nachgefragt habe ..
(Fotos klicken,grösser sehen)
Ich hätte jetzt auch gedacht, dass diese Wimpel etwas zu sagen hätten 😉
Ist ja super, dass die Ruine jetzt gesichert wird.
LikeLike
@Wortman
Genau, mir ging es ebenso…aber als ich sie fragte, sagt sie es sei nur um schön zu seine..
Da hing auch noch einen Flagge mit dem gleich Muster..
Gell, das mit der Ruine hat mich total gefreut.
Du kennst sie ja inzwischen 🙂 Ich werde dich auf dem laufenden halten..
LikeLike
Die Ruine kenne ich schon gut… ohne einmal da gewesen zu sein 🙂
LikeLike
@Wortman
Manches kennt man, ohne da gewesen zu sein 🙂
LikeLike
So isses 🙂
LikeLike
@Wortman
Jo 🙂
LikeLike
🙂
LikeLike
Das finde ich besonders schön dass sich darum gekümmert wird. Wie oft wird etwas dem Verfall preisgegeben. Wie gut auch das es erkannt wurde und nun dann hoffentlich auch nicht nur gesichert sondern auch etwas gemacht wird.
Ein sehr schöner Rundgang, schaut herrlich aus, auch die Wimpel. Macht Spaß dich begleiten zu können.
Wünsche dir noch einen wundervollen Sonntag und sende liebe Grüsse
N☼va
LikeLike
@Nova
Ich hab mich so gefreut das es nicht dem Verfall preisgegeben wird.
Es ist ja sehr wichtige History der Stadt..
„Sigtuna gilt neben Lund als die älteste noch bestehende Stadt Schwedens. Ausgrabungen weisen darauf hin, dass sie um 980 von König Erik Segersäll gegründet wurde. Unter dem König Olof Skötkonung und seinem Sohn Anund Jakob wurden in Sigtuna die ersten schwedischen Münzen zwischen 995 und 1030 geschlagen. Sigtuna war zu dieser Zeit Mittelpunkt der heranwachsenden Zentralmacht.“
Gerne, ich freu mich…
Danke, dir auch noch einen schönen Sonntag..und sende liebe Grüsse
Elke
LikeLike