Cam Underfoot Perspektive (LI)

Hab das Foto wiedergefunden…

Södermalm, umgangssprachlich auch –Söder– genannt, ist einer der zentralen Stadtteile Stockholms. Die größte Insel Åsön war am Beginn des 20. Jahrhunderts ein Industriegebiet mit zahlreichen Arbeitersiedlungen. Heute sind die Fabriken durch moderne Wohnhausanlagen ersetzt. Gleichzeitig aber weist Södermalm auch den größten Anteil an älteren Holzhäusern auf. Södermalm ist im letzten Jahrzehnt ein beliebtes Wohngebiet für Künstler und Intellektuelle geworden.
Zentral auf Södermalm, östlich der Götgatan, liegt der große Platz Medborgarplatsen (Bürgerplatz), umgeben vom Lillienhov-Palast aus dem Jahr 1670, dem so genannten Göta Arkhaus von 1983, der Södermalmshalle von 1992 und schließlich dem Medborgarhuset, gebaut 1936 nach dem Entwurf des Architekten Martin Westberg.

Cam Underfoot – (CU-CCXLIV)

..Ich bin schon oft mals teilweise parallel under/neben dieser Brücke gelaufen – das ist nah am Stadshuset und habe dieses CU (CCXLIV) Foto gemacht..Ich fand das richtig spannend optisch. 

Bei Nacht würde ich mich aber nicht trauen..Zwar ist der Verkehr auch die ganze Nacht, aber das ist mir doch zu „gruselig“ da unten ..Und zu Corona Zeit sowieso kein Thema dort zu laufen. Auserdem wird dort zur Zeit gebaut.

Centralbron (deutschZentralbrücke) ist eine der wichtigsten Straßenverbindungen im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Sie verbindet sechsspurig die Stadtteile Norrmalm und Södermalm über die Inseln Gamla Stan (Altstadt) und Riddarholmen miteinander. Sie besteht aus zwei Abschnitten, der Nordbrücke vom Hauptbahnhof nach Gamla Stan und der Südbrücke von Gamla Stan bis zum Söderledstunneln.

o Die Centralbron ist etwa 1200 Meter lang und führt über den Söderström und den Riddarfjärden. Die Kapazität der Brücke liegt bei etwa 130.000 Fahrzeugen täglich. Auf Gamla Stan verläuft die Brücke in unmittelbarer Nähe vieler historische Gebäude vorbei, beispielsweise an der Riddarholmskirche und dem Riddarhuset.– ○ Parallel zur Fahrzeug-Brücke verläuft die Eisenbahnbrücke.


(Info Worti )

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Nebenan – (CU-CCXLIII)

♦ das gefiel mir, also wurde es ein CU 🙂
Löwenzahn (maskros) sind ja jetzt überall hier in Mengen zu sehen..Die Wiesen sind fast nicht mehr grün sondern überseht mit gelb.Die Pusteblumen sind auch schon bald im kommen..

♦…Solche Holz Bahnschwellen sind zwar ausrangiert, aber noch stark genug, um Erde zu halten..
♠-zu Wortman🙂