Projekt ABC – Q-wie Q

Projekt ABC: Q – wie Q
♦ Buchstabe Q  wie Quaste
Handgemacht in diesen Fall, kann verschieden angewand werden. Ich hatte sie mal für Gardinen gedacht. Da wurde aber nichts draus, sie lag seitdem in einer Schublade 🙂


♦ Buchstabe Q  wie Quadrille 

1- ♦ Russischer Volkstanz Kadril ‚ist auch als Quadrille, Kadrille und Rigodon bekannt. „Kadril“ ist ein humorvoller Wettkampftanz. Das traditionelle russische „Kadril“ ist ein Tanz, bei dem vier (oder mehr) Paare in der Form eines Quadrats angeordnet sind, wobei jedes Paar zur Mitte des Platzes gerichtet ist. Im alten Russland wurde „Quadrille“ als Tanz der Moskauer Vororte bezeichnet. – (ich/wir haben diese Vorstellung in St.Petersburg besucht.)

2- ♦ Die Quadrille (Tanz), auch Quadrille à la cour ist ein französischer Kontratanz, der zur Zeit Napoleons I. in Paris entstand. Aus der Quadrille wurde später der Cancan, dessen Popularität bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts anhielt. Die echte Quadrille, die zu den wilden Rhythmen Offenbachs getanzt wurde, war nicht strukturiert. Die rhythmische Präzision dieses historischen Tanzes, der in den 1950er-Jahren als Cancan durch Kino und Theaterbühnen bekannt wurde, entwickelte sich erst im 20. Jahrhundert und hat keinerlei Ähnlichkeit mit der Urform der Quadrille.


3-♦ und ein Wein gibt es mit diesen Namen- Quadrill
4-♦ und bei Pferden giebt es diesen „Schritt“ Quadrille.
(ich hab aber keine Pfotos im Moment bei mir gefunden)


Wiederbelebtes Projekt von Wortman

#35 – Kulturstrickjacken & Märchenhemden“

Ausstellungs Periode: 23. März – 22. September 2019
In Kulturkoftor & SagotröjorKulturstrickjacken & Märchenhemden“ treffen wir Celia B. D. und ihre Detektivarbeit zwischen Strickkleidern aus Märchen und echter Geschichte. Die Ausstellung möchte das Stricken und Lesen mit Strickkleidern inspirieren, die wir von Büchern und berühmten Persönlichkeiten kennen. Sogar Siri D. war glücklich, eine Strickjacke zu tragen, als sie in einem kalten Studio für eine Kunst arbeitete, die die Welt verändern würde. In der Welt der Märchen passt es mit kleinen Strickkleidern – von Alfons Å. braunem Pullover bis zu den Santa Claus-Wollpullovern für Kinder.
♦ Neben sorgfältig interpretierten Kleidungsstücken aus Kulturgeschichte und Märchenwelt werden auch gestrickte Schätze aus den Sammlungen des Upplands Museum ausgestellt. Und diese gehörten auch zu dieser Ausstellung.


Ich fand das originell und ungewöhnlich, deshalb habe ich heute (als ich in Uppsala war) einige (die damit zusammenhängen) fotografiert. Diese waren am Eingang und am Tor des Museum angebracht.


Artis Projekt
(Nächtes mal 8.Mai)