nach 143 Jahren Verspätung..

12feb 005rundMiAls der Stockholmer Hauptbahnhof im Jahre 1871 vollendet war, hatte man Stockholms größten und wichtigsten Treffpunkt geschaffen. Aber man hatte vergessen, es der Öffentlichkeit zu widmen. Daher tun wir es jetzt  – mit viel Tamtam und nach fünf Jahren der Renovierungen.

Wir (Jernhusen) begrüßen insbesondere alle Kinder und alle Junggebliebenen. Dies ist eine Einweihung, die die Fantasie kitzelt!
– Donnerstag, 13. Februar – Einweihung mit den Historieätarna
○ 18.00 Uhr Eröffnungsfeier in Central Hall in Anwesenheit von HRH Kronprinzessin Victoria. Moderatoren sind Erik Haag und Lotta Lundgren von Historieätarna.
18.20 ca. Wiener Walzer.
– FREITAG, 14. Februar – Valentinstag
○ 12.00 bis 13.00 Uhr Lunch Beat (Silent Disco mit Kopfhörern). Musik-Thema Liebe.
–  Samstag, 15. Februar – Tag der Kinder
○ 12.00 bis 13.00 Uhr Kinder-Disco und Samstag Süßigkeiten! (Silent Disco mit Kopfhörern).
○ 11.00 bis 14.00 Uhr Die Lok SJ S1 1921 mit Wagen von 1900 fährt vom Hauptbahnhof zu jeder vollen Stunde zwischen 11 und 15. Stockholm Dampflok-Gesellschaft nimmt alle Reisenden auf eine Runde von 30-40 Minuten mit. Tickets sind kostenlos und werden vor Ort verteilt.

12feb 006
Comment: mal schaun ob ich morgen oder lieber Samstag in die City fahre..Frau hat ja Lust auf Dampfzug fahrt 🙂

CstColl
Om Stockholms Centralstation
○ Stationshuset byggdes 1867–1871 efter ritningar av arkitekt Adolf W. Edelsvärd och invigdes 17 juli 1871. Någon större invigningsceremoni kring den nya centralstationen blev det inte. Men kung Karl XV, kronprins Oskar (sedermera kung Oskar II), danske kronprinsen Fredrik (sedermera Fredrik VIII av Danmark) och Norges statsminister i Stockholm Otto Richard Kierulf och provåkte en sträcka i tre kungliga vagnar.

○ Därefter har om- och tillbyggnad skett ett flertal gånger. Den största förändringen skedde 1925 till 1928 då den stora centralhallen kom till, ritad av arkitekt Folke Zettervall. Huset är sedan 1986 ett statligt byggnadsminne.

○ Rund 1.100 Züge und mehr als 250.000 Reisende passieren den Stockholmer Hauptbahnhof jeden Tag und ist damit die größte Station des Norden (Skandinavien)

Fenster – mal ganz verschlossen – 56

Und wieder war Dienstag, ich aber anders beschäftigt…
Dienstags – wird ein Blick in manch offenes oder meist
geschlossenes Fenster von innrnen oder ausen riskiert…
wer Lust hat kann bei >>>Vera<<< mit fensterln ..

Nr – # 56 – .
Diese Fenster – diesmal verschlossen sah ich in der Altstadt in einer der Gassen als
ich Vorgestern auf dem Heimweg nochmal dort war..Es war ja schon Abend..
Man kann in der Altstadt Stundenlang rumlaufen und dennoch hat man nicht alles gesehen…

12feb 085
Übrigens Baugeschichte:
○ Was heute als Gamla stan bezeichnet wird, war über viele Jahrhunderte das eigentliche Stockholm. Die heutigen zentralen Stadtteile Norrmalm, Södermalm und Östermalm hatten dagegen mehr ländlichen Charakter. Die ersten Häuser entstanden im 13. Jahrhundert im Schutze der Burg, die Birger Jarl zur Überwachung der Einfahrt in den See Mälaren errichtet hatte. Am zentralen Platz, Stortorget, wurde ein Rathaus gebaut und dahinter entstand die Dorfkirche, aus der später die heutige Nikolaikirche wurde. Vom Platz gingen Straßen, die nach einem unregelmäßigen Muster angelegt wurden, zu den verschiedenen Stadttoren. Die ältesten belegten Straßen sind Köpmangatan (erstmals erwähnt 1323), Skomakargatan (1337) und Svartmangatan (1437).
○ Im Mittelalter war der Ort von einer Stadtmauer umgeben die oberhalb der heutigen Straßen Västerlånggatan und Österlånggatan lag. Schon zum Ende des 13. Jahrhunderts begann man den Baugrund der Stadt zu erweitern, indem man die Strände der Insel mit Erde auffüllte. Die Stadtmauer wurde verschoben und das neu gewonnene Gebiet mit Häusern bebaut. Nach einem verheerenden Brand von 1625, der hauptsächlich die südwestlichen Teile der Stadt zerstörte, wurden umfassende Ausgleichsarbeiten durchgeführt, was zur Bildung der schnurgeraden Straßen Stora Nygatan und Lilla Nygatan führte. Zum Ende des 17. Jahrhunderts hatten die Stadtmauern ihre Bedeutung verloren und wurden folgerichtig abgerissen.

(Foto klicken, grösser sehen)

fensterbutton