Alltägliches – Faden – (#29)

die 29. Woche ist aktuell von – Alltäglichkeiten-
Diesmal möchte Luiserl (das wir Faden/Fäden zeigen….

Kleine Auswahl von vielen vielen Rollen, die hier im Schrank liegen.
Das ist nur ein Bruchteil davon..Früher habe ich das meiste selbst genäht.
Nunmehr leider sehr selten..auser mal Gardinen nähen und/oder Jeans kürzen..*schmunzel

Aber die Nähmaschiene steht griffbereit in meiner Küche..*schmunzel

AlltFadenColla1

○ und dann gibt es noch diese Art von Fäden..

(Collage/Foto klicken grösser sehen)

Und es gibt ja auch die “geflügelten Worte ”:
○ wie den ”roten Faden ”, der kann sich durch Erzählungen/Geschichten ziehen…
○ oder „Jemand hat den Faden verloren“, während er/sie etwas erzählte..
○ und dann den „Geduldsfaden“. Er ist nicht reißfest. Bei manchen Menschen ist der Geduldsfaden sehr kurz, da muss man sehr Acht geben.