Ich sehe ihn auch von hier :)

…über die Felder und Autobahn hin..
Ich hab ihn schon mal gezeigt..aber nicht die Erklärung der Texte aus dem Buch…
..Bin heute mal wieder extra zum Airport gefahren. es war ein super Wetter…- Ich fotografiere ihn gerne..er schaut so cool aus, und mir gefällt er besonders gut. Er ist ja noch nicht so alt.


• An der Spitze des Turms wandern die Texte abwärts, manchmal auf der weißen Turmseite, manchmal auf dem Schwarzen. Die Zeilen beginnen mit kurzen Telegramm-nachrichten.


”Saint-Louis du Sénégal ruft Port-Étienne an: Der Postflug nicht angekommen in  Saint-Louis.
Port-Étienne anruft Saint-Louis : Wir wissen seit dem Start um 16:45 Uhr nichts. Stop Wir beginnen sofort mit der Erkundung.
… „


• Die Textzeilen auf dem Arlanda Tower stammen aus dem Buch „Post Flying South“ des Piloten und Autors Antoine de Saint-Exupéry. 1929 in Frankreich veröffentlicht, von Gunnar Ekelöf 1960 ins Schwedische übersetzt. Die Texte stammen aus dem letzten Kapitel des Buches und wurden von der finnischen Künstlerin Silja Rantanen ausgewählt.

♦ Der Arlanda Tower ist der Kontrollturm am Airport Arlanda. Der Bau des Gebäude begann im Juli 1999 und wurde im Mai 2001  fertiggestellt. Der Turm wurde am 23. Dezember 2001 in Betrieb genommen und ist 83 Meter hoch (90 Meter einschließlich Mast). Ein wichtiger Grund für den Bau eines neuen Turms war der 2003 fertiggestellte Bau der Start- und Landebahn 3. Die Fluglotsen müssen ja alle Bahnen sehen können.
○ Man arbeitet auf der Oberseite des Turms in einem Raum von 90 Quadratmetern.

○ Einige Bänder sind mit dem Text des französischen Fliegers und des Buches „Postfly South“ von Antoine de Saint-Exupéry verziert. In einer Spirale am unteren Ende des Turms können Sie das letzte Kapitel lesen – über ein einsames Flugzeug, das während eines Nachtfluges über der Sahara verschwindet.

(Fotos klicken,grösser sehen)



oben & unten :)

…Richtung NordSchweden über den Wolken konnte man fast auf den Wolken „wandern“ 🙂 – Nichts war diesmal  zu sehen, aber dafür ein angenehmer Flight. Ist ja nichts neues, aber komischerweise macht mir das immer noch Spass durchs Fenster zu schaun …

..bei der Landung hier in Arlanda Gestern spät Abend sah das dafür so aus…Fand ich irgendwie witzig 🙂

(Fotos klicken,grösser sehen)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Fensterblick – 100

Nun sind wir mit dem 100’ten ans Ende dieses Projektes gelangt.
Danke liebe Vera für die Betreuung deines Projektes..
Es hat mir viel Freude gemacht möglichst unterschiedliche Fenster zu finden..
Es wurden von den Teilnehmern marode, geöffnete, geschlossene, zugemauerte,
von innen und ausen,schöne interessante Fenster gezeigt.
Es war eine Freude sie anzuschaun.

Und hier nun noch ein Fenster..
das so garnichts mit Weihnacht zu tun hat..*schmunzel
Ich sah es durch Zufall bei einen Spaziergang an einen Boots-Anlegeplatz.
Die Spiegelung ist dreidobbelt:) Das Bullauge ist an einen Häuschen, nicht
an einen Schiff 🙂
Und warum bzw wie Buddha von Gandhara in das Fenster kam, keine Ahnung..

21septA 020

(Foto klicken, grösser sehen)