VOM WINDE….verweht…

An der Küste von Mariehamn. – Wir waren über den Tag an Land…und dann zurück…(ne Weile her, als wir dort waren)

Die Stockholm Mariehamn Fährstrecke verbindet Schweden mit Åland und wird nunmehr von 2 Reedereien betrieben. Somit gibt es nunmehr insgesamt 27 Überfahrten Woche auf der Stockholm Mariehamn Strecke zwischen Schweden und Åland.

oben & unten :)

…Richtung NordSchweden über den Wolken konnte man fast auf den Wolken „wandern“ 🙂 – Nichts war diesmal  zu sehen, aber dafür ein angenehmer Flight. Ist ja nichts neues, aber komischerweise macht mir das immer noch Spass durchs Fenster zu schaun …

..bei der Landung hier in Arlanda Gestern spät Abend sah das dafür so aus…Fand ich irgendwie witzig 🙂

(Fotos klicken,grösser sehen)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

mal wieder Richtung Norden..

…diese Woche war ich an der Küste (im Norden). Da ich nunmehr auch dorthin fliege anstatt mit Zug, dauerts nur ca eine Stunde per Richtung. ..Es war einfach wieder so schön…..Aber Frühlingsmässig war noch nichts, sondern Eis und Schnee (Reste). Macht ja nichts, ich war ja nicht deshalb 🙂 –
– und dann das Gestern. :(((((( – Ich hatte einen Schutzengel…denn eigentlich wäre ich mitten drin gewesen..da ich geplant hatte in die City zu fahren.


Wie man sieht liegt auch noch Schnee an der Küste..Es wird noch ne Weile dauern bis dort Frühling wird, aber das ist normal dort oben.


Västerbotten (lateinisch: Botnia occidentalis) ist eine Provinz im Norden im Nordosten Schweden. Es wird durch den Bottnischen Meerbusen und Quark im Osten begrenzt, im Süden Ångermanland und im Westen und Norden nach Lappland, und im Norden Norrbotten. Ursprünglich umfasste Västerbotten auch ganz Norrbotten − das als einzige der „historischen“ schwedischen Landschaften nicht auf eine mittelalterliche Reichsprovinz zurückgeht, sondern erst im 19. und 20. Jahrhundert eine eigene Identität entwickelte − und reichte bis zum Vertrag von Fredrikshamn 1809 im Nordosten bis in das heutige Finnland hinein.

Bunt ist die Welt – #10

Heute ist das nächste Thema im März  – Bunt ist die Welt- aktuell
Diesmal gehts um
Wasser.
○ Wasser: ist für uns bzw allen Lebewesen lebenswichtig..

VattenfallNor
– ein Wasserfall in NordSchweden..

Die Fotos: 1- Küste auf Mallorca, 2- Meer in der Abendsonne in den Stockholmer Schären…
3- vor dem Stadthaus in Stockholm,4- Ausflug in den Stockholmer Schären..
(Fotos klicken, grösser sehen)


Wasserversorgung:
Die Versorgung der Menschheit mit sauberem Wasser stellt Menschen nicht nur in den Entwicklungsländern vor ein großes logistisches Problem. Nur 0,3 % der weltweiten Wasservorräte sind als Trinkwasser verfügbar, das sind 3,6 Millionen Kubikkilometer von insgesamt ca. 1,38 Milliarden Kubikkilometern.
Verteilung und Verfügbarkeit:
Der größte Teil der Erdoberfläche (71 %) ist von Wasser bedeckt, besonders die Südhalbkugel und als Extrem die Wasserhalbkugel. Die Wasservorkommen der Erde belaufen sich auf circa 1,4 Milliarden Kubikkilometer (entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1120 km Kantenlänge), wovon der allergrößte Teil auf das Salzwasser der Weltmeere entfällt. Nur 48 Millionen Kubikkilometer (3,5 %) des irdischen Wassers liegen als Süßwasser vor. Das mit 24,4 Millionen Kubikkilometern (1,77 %) meiste Süßwasser ist dabei als Eis an den Polen, Gletschern und Dauerfrostböden gebunden und somit nicht der Nutzung zugänglich.