Heute ist das nächste Thema im März – Bunt ist die Welt- aktuell
Diesmal gehts um
Wasser.
○ Wasser: ist für uns bzw allen Lebewesen lebenswichtig..

– ein Wasserfall in NordSchweden..
Die Fotos: 1- Küste auf Mallorca, 2- Meer in der Abendsonne in den Stockholmer Schären…
3- vor dem Stadthaus in Stockholm,4- Ausflug in den Stockholmer Schären..
(Fotos klicken, grösser sehen)
Wasserversorgung:
Die Versorgung der Menschheit mit sauberem Wasser stellt Menschen nicht nur in den Entwicklungsländern vor ein großes logistisches Problem. Nur 0,3 % der weltweiten Wasservorräte sind als Trinkwasser verfügbar, das sind 3,6 Millionen Kubikkilometer von insgesamt ca. 1,38 Milliarden Kubikkilometern.
Verteilung und Verfügbarkeit:
Der größte Teil der Erdoberfläche (71 %) ist von Wasser bedeckt, besonders die Südhalbkugel und als Extrem die Wasserhalbkugel. Die Wasservorkommen der Erde belaufen sich auf circa 1,4 Milliarden Kubikkilometer (entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1120 km Kantenlänge), wovon der allergrößte Teil auf das Salzwasser der Weltmeere entfällt. Nur 48 Millionen Kubikkilometer (3,5 %) des irdischen Wassers liegen als Süßwasser vor. Das mit 24,4 Millionen Kubikkilometern (1,77 %) meiste Süßwasser ist dabei als Eis an den Polen, Gletschern und Dauerfrostböden gebunden und somit nicht der Nutzung zugänglich.