Ich sehe ihn auch von hier :)

…über die Felder und Autobahn hin..
Ich hab ihn schon mal gezeigt..aber nicht die Erklärung der Texte aus dem Buch…
..Bin heute mal wieder extra zum Airport gefahren. es war ein super Wetter…- Ich fotografiere ihn gerne..er schaut so cool aus, und mir gefällt er besonders gut. Er ist ja noch nicht so alt.


• An der Spitze des Turms wandern die Texte abwärts, manchmal auf der weißen Turmseite, manchmal auf dem Schwarzen. Die Zeilen beginnen mit kurzen Telegramm-nachrichten.


”Saint-Louis du Sénégal ruft Port-Étienne an: Der Postflug nicht angekommen in  Saint-Louis.
Port-Étienne anruft Saint-Louis : Wir wissen seit dem Start um 16:45 Uhr nichts. Stop Wir beginnen sofort mit der Erkundung.
… „


• Die Textzeilen auf dem Arlanda Tower stammen aus dem Buch „Post Flying South“ des Piloten und Autors Antoine de Saint-Exupéry. 1929 in Frankreich veröffentlicht, von Gunnar Ekelöf 1960 ins Schwedische übersetzt. Die Texte stammen aus dem letzten Kapitel des Buches und wurden von der finnischen Künstlerin Silja Rantanen ausgewählt.

♦ Der Arlanda Tower ist der Kontrollturm am Airport Arlanda. Der Bau des Gebäude begann im Juli 1999 und wurde im Mai 2001  fertiggestellt. Der Turm wurde am 23. Dezember 2001 in Betrieb genommen und ist 83 Meter hoch (90 Meter einschließlich Mast). Ein wichtiger Grund für den Bau eines neuen Turms war der 2003 fertiggestellte Bau der Start- und Landebahn 3. Die Fluglotsen müssen ja alle Bahnen sehen können.
○ Man arbeitet auf der Oberseite des Turms in einem Raum von 90 Quadratmetern.

○ Einige Bänder sind mit dem Text des französischen Fliegers und des Buches „Postfly South“ von Antoine de Saint-Exupéry verziert. In einer Spirale am unteren Ende des Turms können Sie das letzte Kapitel lesen – über ein einsames Flugzeug, das während eines Nachtfluges über der Sahara verschwindet.

(Fotos klicken,grösser sehen)



Ich sehe rot -2019 (#74)

♦ Ich war vor einigen Tagen am Airport (Arlanda) um einer Freundin die Zeit vertreiben zwischen zwei Flügen. Wärend der Wartezeit sah ich diesen roten Knopf an einen Roll-laufband. Ich vermute es ist ein Stopp, wollte das aber sicherheitshalber nicht testen 🙂


002 Logo klein128 Mehr rot kann man bei Anne „Ich sehe rot!“ sehen.
Nächster Termin: 2. April 2019 – (Bild klicken, grösser sehen)

CU (CCXXX) und Abend Himmel…

…beim Boarding zum Flight auf dem Rückweg hab ich zum ersten mal ein CU auf der Plattform gemacht. Das war interessant und spannend…Einige Passagiere haben etwas verwundert geschaut, da ich ja die Cam auf den Boden gestellt habe. Ich hatte Glück das keiner von der Crew etc mich sah 🙂
( Wortman )

○ und als alle On Bord waren, und die Maschiene startete, sah der Himmel so aus…

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

*hmm

..immer das gleiche…jedes Jahr..
Als ich aus meinen Fenster sah, Richtung Airport (Arlanda) fand ich garnicht das es viel  war…aber es sind diesmal unterschiedliche Mengen,und dann las ich das einige Flights heute Morgen eingestellt waren..wegen Schnee und vor allen Wind..OK Wind schaffen natürlich grössere Probleme. – Hab die Cam gehohlt und einige Fotos in der Richtung gemacht 🙂 Ich wohne ja sehr Nah. Jetzt sind es hier Pluss Grade…Mal sehen wie es gegen Abend ist..

Quelle: SVT Väder (Wetter) 22.11.2017
(Snöoväder i Västsverige / Schneeunwetter in WestSchweden)
○ Schnee und Regen auf dem Weg nach Norden (Schwedens)
Wird viel Probleme in viele Teilen geben. Warnung der Klasse 2 für Teile des südlichen und nördlichen Norrlands. – Byvind: Gefahr von Orkan im nördlichen Norrlandsfjällen und Sturmwind entlang der nördlichen Küste von Norrland.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.