…über die Felder und Autobahn hin..
Ich hab ihn schon mal gezeigt..aber nicht die Erklärung der Texte aus dem Buch…
..Bin heute mal wieder extra zum Airport gefahren. es war ein super Wetter…- Ich fotografiere ihn gerne..er schaut so cool aus, und mir gefällt er besonders gut. Er ist ja noch nicht so alt.
• An der Spitze des Turms wandern die Texte abwärts, manchmal auf der weißen Turmseite, manchmal auf dem Schwarzen. Die Zeilen beginnen mit kurzen Telegramm-nachrichten.
”Saint-Louis du Sénégal ruft Port-Étienne an: Der Postflug nicht angekommen in Saint-Louis.
Port-Étienne anruft Saint-Louis : Wir wissen seit dem Start um 16:45 Uhr nichts. Stop Wir beginnen sofort mit der Erkundung.
… „
• Die Textzeilen auf dem Arlanda Tower stammen aus dem Buch „Post Flying South“ des Piloten und Autors Antoine de Saint-Exupéry. 1929 in Frankreich veröffentlicht, von Gunnar Ekelöf 1960 ins Schwedische übersetzt. Die Texte stammen aus dem letzten Kapitel des Buches und wurden von der finnischen Künstlerin Silja Rantanen ausgewählt.
♦ Der Arlanda Tower ist der Kontrollturm am Airport Arlanda. Der Bau des Gebäude begann im Juli 1999 und wurde im Mai 2001 fertiggestellt. Der Turm wurde am 23. Dezember 2001 in Betrieb genommen und ist 83 Meter hoch (90 Meter einschließlich Mast). Ein wichtiger Grund für den Bau eines neuen Turms war der 2003 fertiggestellte Bau der Start- und Landebahn 3. Die Fluglotsen müssen ja alle Bahnen sehen können.
○ Man arbeitet auf der Oberseite des Turms in einem Raum von 90 Quadratmetern.
○ Einige Bänder sind mit dem Text des französischen Fliegers und des Buches „Postfly South“ von Antoine de Saint-Exupéry verziert. In einer Spirale am unteren Ende des Turms können Sie das letzte Kapitel lesen – über ein einsames Flugzeug, das während eines Nachtfluges über der Sahara verschwindet.
(Fotos klicken,grösser sehen)
Der ist aber schön. Und eine tolle Idee mit der Beschriftung. Auf sowas fahre ich immer total ab.
LG Pat
Gefällt mirGefällt mir
@Pat
Ich auch liebe Pat.
Ich denke das es wenig Airport Türme gibt die so etwas besonderes haben.
LG, Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ist natürlich eine recht interessante Idee mit dieser Beschriftung.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Ja, das ist es 🙂
Gefällt mirGefällt mir
*smile*
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
*smile* zurück..
War heute anderswo ganzen Tag drausen (nicht am Flughafen diesmal)
Hier war heute solche Wärme..Alle gingen mit kurzen Ärmel 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir saßen gestern auch mit T-Shirt im Biergarten. Zum Abend hin musste man allerdings eine Jacke drüber ziehen. Da wurde es doch noch kühl.
Gefällt mirGefällt mir
@Wortman
Toll nicht wahr..
Das Wetter ist hier zur Zeit auch super…So herrlich 🙂
(aber ich trau mich Abends nicht drausen sein, zu viel Kriminelle)
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich ein faszinierender Turm, liebe Elke. Die Beschriftung ist natürlich besonders interessant. Ich finde das schon toll, dass man sich für solche alten dokumentarisch festgehaltenen Gespräche entschieden hat.
Auch vom Motiv her hat Turm natürlich einiges zu bieten.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
@Jutta
Nicht wahr liebe Jutta, die Beschriftung ist schon ziemlich ungewöhnlich an solch einen Turm.
Ich weiss nicht ob es eine besonderen Hintergrund hat..auser dem befintlichen.
Es ist auch interessanter ihn real zu sehen..
Liebe Grüsse
Elke
So ist es ja mit allen..Ich mag diesen Turm.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr interessant, liebe Elke,
vor allem die Beschriftung! Danke für die spannenden Infos.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Danke liebe Moni..Freu mich das du es interessant findest.
Man erwartet ja diese Beschriftung nicht. Und schon garnicht aus diesen Buch.
Liebe Gruss♥
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person