Projekt ABC: H
H wie Hoch/Höhe
H – wie Hoch/Höhe (The Shard)
♦ The Shard ist ein Wolkenkratzer in London, UK. Mit einer Höhe von 310 Metern ist das Haus das höchste Gebäude Großbritanniens und eines der höchsten Gebäude Europas. Das Gebäude wurde von Renzo Piano entworfen und im Juli 2012 eingeweiht.
♦ Der Wolkenkratzer befindet sich im Southwark-Viertel am Südufer der Themse, neben dem Bahnhof „London Bridge„. Das Gelände war früher das Gebäude Southwark Towers, das 1976 fertig gestellt wurde und 100 Meter und 26 Stockwerke hoch war. Dieses Gebäude wurde im September 2007 abgerissen, und im Januar 2009 konnte das Shard London Bridge gebaut werden.
♦ Shard London Bridge ist mit einer Höhe von 310 Metern und 72 Stockwerken sowie weiteren 15 Radiator-Etagen das höchste Gebäude Großbritanniens und eines der höchsten in Europa. Im Jahr 2003 durfte die „Sellar Property Group“ den Wolkenkratzer bauen.
♦ The Shard war 309,6 Meter an der höchsten Stelle und 308,5 Meter an der höchsten Stelle seiner Stahlkonstruktion. Im Dezember 2011 wurde „The Shard“ das höchste Gebäude der Europäischen Union und das höchste fertiggestellte Gebäude in Europa im März 2012. Es ist höher als der Frankfurter Commerzbank Tower auf 259 m (850 ft), dem Rekordhalter zwischen 1997 und 2005 und drei späteren Wolkenkratzern von Moskau: dem „Triumph-Palace„, dem „Naberezhnaya Tower“ und der „City of Capitals„. Diese drei hatten jeweils ungefähr 2 1/2 Jahre lang den Titel inne. „The Shard“ wurde im November 2012 von einem vierten Turm dieser Art überholt: dem 339 Meter hohen „Mercury City Tower„. The Shard wird als höchstes europäisches Gebäude außerhalb Russlands durch das 323 Meter hohe „Hermitage Plaza„-Gebäude übertroffen, das 2019 in La Défense, Paris, fertiggestellt werden soll.
♣ Ich war natürlich nachdem „The Shard“ fertig war, auch wiedermal in London und war auch dort. Ich stand davor und war auf dem Weg in den Fahrstuhl, dann wurde mir schwindelig und ich habs aufgegeben hoch zu fahren. Ich setzte mich in ein Caffe das direkt nebenan war. Danach lief ich weiter..Ist schon Schade das ich dieses Problem mit dem Schwindel habe..Man verpasst leider dadurch einiges..Man hat da oben eine Aussicht bis zu 40 Meilen.
Wiederbelebtes Projekt von Wortmann
Wow was für ein Gebäude und deine Aufnahmen sind klasse von hoch und höher …
Liebe Grüße
Kirsi
Gefällt mirGefällt mir
@Kirsi
Danke dir..
Nicht wahr liebe Kirsi..das Gebäude ist schon sehr imponierend.
Ich fand es spannend als ich davor stand..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elke,
die Fotos sind klasse! Trotzdem läuft mir als Mensch mit Höhenangst gleich ein Schauder über den Rücken… 😉 Ich finde es immer traurig, wenn ich so viele Aussichten nicht genießen kann. Aber Deine Fotos zeigen ja, dass Frau auch von unten und außen prima gucken kann!
Liebe Grüße
Nicole
Gefällt mirGefällt mir
@Nicole Vergin
Danke liebe Nicole, ja leider ist es so das manche dieses problem haben.
Ich finde es auch Schade, aber ich versuche dann das beste draus zu machen.
Genau..ich stand da unten und schaute hoch..das war auch interessant..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr interessantes Gebäude. Ich könnte noch nicht mal sagen, ob es schön oder hässlich ist. Es übt auf jeden Fall eine gewisse Faszination aus.
LG Pat
Gefällt mirGefällt mir
@Pat
Oh ja das ist es. Finde ich…
Hässlich ist es nicht, klar wenn man direkt dort steht, welhces iah ja war schaut es anders aus.
Genau liebe Pat..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Wenn der Kontrast hart genug ist, passt alt und neu meist gut zusammen … imposante Bilder sind das auf jeden Fall … auch von untern 😉
Gefällt mirGefällt mir
@steinegarten
Ja das denke ich auch liebe Steineflora..
Danke dir..freu mich das es gefällt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Elke.
Schade das du Höhenangst hast.
Sobald ich einen Turm sehe, muss ich hoch um die Aussicht zu genießen. Für mich gibt es nichts schöneres.
LG, Nati
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
Ja früher hatte ich das nicht, aber es fing dann plötzlich an liebe Nati.
Das ist schon Mistig..weil ich ja auch von oben sehen möchte..
Wenn du noch höhere sehen möchtest dann sind die in Moskau Hammer hoch..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche Sachen kommen erst im Alter.
Und man kann nichts dagegen tun außer es zu akzeptieren.
Schade aber wahr.
LG
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
Möglich, aber bei mir liegt es am kranken Balansnerv.
Und den will ich nicht operieren, der Doc forschte auf diesen Gebiet, und wusste was
das Resultat wäre bei einer OP, da lande ich im Rollstuhl.
Also für mich keine Wahl..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann würde ich auch verzichten.
Das ist mehr als verständlich.
Gefällt mirGefällt mir
@Nati
So ist das Leben manchmal, liebe Nati.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Elke,
herzlichen Dank für die schönen Bilder und die Bildung 🙂
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt mir
@bernhard1965
Danke dir..
Freu mich das sie dir gefallen.
Ich stand dort in London vor diesen Turm
und konnte nicht hochfahren weil mir wieder plötzlich schwindlig wurde..
Das geht mir leider bei allen Höhen so..auch bei hohen Brücken wenn ich runter schauhe..
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Da merke ich mal wieder, wie lange es her ist, dass ich zuletzt in London war (2006 dürfte das gewesen sein). Alterle, wie die Zeit vergeht! Über die Schönheit des Gebäudes kann man sich ja streiten, aber dein Foto davon ist allemal super geworden!
Gefällt mirGefällt mir
@Timberwere
Ja liebe Esther, die Zeit vergeht so schnell und schwupps sind ein paar Jahre vorbei 🙂
Ja könnte man, aber ich gehöre nicht zu den Menschen die das tun. Es lohnt sich nicht.
Auserdem hat alles immer zwei Seiten..
Danke..freut mich das dir die Fotos gefallen.
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das stimmt, und die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ein moderner Glasturm wie dieser mag nicht in eine mittelalterliche Altstadt passen… Aber in die richtige Umgebung allemal.
Gefällt mirGefällt mir
@Timberwere
Ist auch gut so das die Geschmäcker verschieden sind.
Und genau so ist es wie du es beschreibst. Bin ganz deiner Meinung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr imposant. In London war ich noch nicht.
Liebe Grüsse Anett
Gefällt mirGefällt mir
@Diamantin
Danke, liebe Anett.
Ich weiss nicht wie es im Moment ist, auf Grund der pol…. Probleme.
Aber London und Storbritannien überhaupt ist absolut Besuche wert.
Wir/ich waren schon zischmal im Land..und London..
Ich will auch wieder hin…
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckend in jeder Hinsicht, liebe Elke,
mach Dir keinen Kopf wegen der nicht erreichten Zielhöhe. Hauptsache Du warst überhaupt so hoch hinauf gekommen und dort konntest du die Aussicht wenigstens noch genießen, gell.
Sind in diesen Wolkenkatzern auch solche „Windlöcher“ eingebaut worden, wie in den neuen Türmen in den USA?
Guten Wochenstart und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
@monisertel
Danke, nicht wahr liebe Moni das ist es.
Inzwischen sehe ich ein das ich nicht solche Höhen erglimmen kann, ob ich will oder nicht.
Das weiss ich leider nicht liebe Moni, ob „Windlöcher“ eingebaut waren, aber könnte mir gut vorstellen
das das irgendwie so ist..
Danke dir auch einen Guten Wochenstart und lieben Gruss ♥
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe moderne Architektur. Und dadurch, dass es sich nach oben verjüngt, ist es absolut kein Klotz! Hat was von einer ägyptischen Pyramide. Das Gebäude werde ich mir – dank dringend Beitrags – im Juni live anschauen. 😊
Gefällt mirGefällt mir
@Antje
Wie schön liebe Antje. Ich finde es toll das du es dir anschauhen willst/wirst.
Wenn man auch moderne Architektur mag, dann ist es sehenswert..Und real ist
es sowieo besser sichtbar, als nur auf Foto:)
Liebe Grüsse, Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊😊
Gefällt mirGefällt mir
@Antje
😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich schade. Der Blick von dort oben muss bestimmt fantastisch sein^^
Haben zwei Mal geschaut wo es sich befindet, denn noch nie von gehört, geschweige es auch schon mal irgendwo gesehen wäre ich dabei nie auf London gekommen^^ Ich persönlich finde es gar nicht so hässlich. Klar, ist modern, aber die Form macht es nicht zum „Klotz“ sondern in meinen Augen zum HIngucker.
Toll dass du es uns zeigst, wieder was gelernt.
Liebe Grüssle
N☼va
Gefällt mirGefällt mir
@Nova
Ja, leider hab ich dieses Problem..Aber er war auch interessant aus der Nähe von unten anzuschaun.
Gebäude sind ja verschieden ob neu oder alt. Ich finde sie aber alle auf jeden Fall immer sehr interessant..
Besonders, wenn man ein Land besucht hat, und es aus der Nähe angeschaut hat..Ich war ja sehr viel auf Reisen in andere Länder..
Danke liebe Nova…
Gerne…
Liebe Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich das hässliche ding so sehe, kommt der Brexit genau richtig 😆
Gefällt mirGefällt mir