♦ Die finnische Kirche (finnisch: Suomalainen kirkko), ursprünglich Fredriks kyrka, ursprünglich Lilla Bollhuset, ist ein Kirchen-gebäude und eine Pfarrkirche der finnischen Gemeinde innerhalb der schwedischen Kirche in Slottsbacken 2 B – C in der Altstadt von Stockholm.
♦ Das ursprüngliche Gebäude hat einen wichtigen Platz in der schwedischen Theatergeschichte und wurde im 17. Jahrhundert manchmal als Theater genutzt.
Bereits im 16. Jahrhundert fanden in der aufgelösten Kirche der Schwarzen Bruderschaft finnische Gottesdienste statt. Nach dem Abriss des Klosters hatte die Gemeinde keinen bestimmten Ort. Zu verschiedenen Zeiten konnte die Gemeinde in den Großen Kirchen, die Deutsche Kirche, die Riddarholm-Kirche und die Katarina-Kirche für den Gottesdienst genutzt werden.
♦ Das Gebäude wurde zwischen 1648 und 1653 von Georg Sippel als Erweiterung des Großen Ballhauses errichtet und war ursprünglich ein Ballsportraum. Zwischen 1662 und 1686 wurde es oft von Theaterfirmen in Stockholm als Theater genutzt.
♦ Im Jahr 1725 konnte die finnische Gemeinde „Lilla Bollhuset“ kaufen. Das gesamte Gebäude wurde unter der Leitung des Architekten Göran Adelcrantz in eine Kirche umgewandelt. Die neue Kirche wurde am 19. Dezember 1725 eröffnet.
mehr interessante, schöne Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.