Projekt ABC – G wie G

Projekt ABC: G
G wie Gefängnis

G – wie Gefängnis (Goal in Dublin)
Kilmainham Gaol (irisch Príosún Chill Mhaighneann ‚Kilmainham-Gefängnis‘) ist ein ehemaliges Gefängnis im Dubliner Stadtteil Kilmainham. Heute dient es als Museum. Im Hof des Gefängnisses befindet sich eine Gedenkstätte für die hier hingerichteten Anführer des Osteraufstandes 1916. – Das Gefängnis wurde 1796 erbaut und erhielt den Namen „Neues Gefängnis“, um es vom alten Gefängnis abzugrenzen, das es ablöste. In der Geschichte Irlands spielte es eine bedeutende Rolle. Nach der Unabhängigkeit Irlands wurde das Gefängnis im Jahr 1924 geschlossen. Der letzte Gefangene war Eamon de Valera. Nach der Schließung verfiel der Gebäudekomplex immer mehr. Erst in den 1960er-Jahren besann man sich der historischen Bedeutung und restaurierte das Gefängnis komplett, um ein Museum bzw. eine nationale Gedenkstätte daraus zu machen. Das eigentliche Gefängnis kann, im Rahmen einer Führung, besichtigt werden.
♦ Es bietet einen umfassenden Einblick in einige der tiefsten, verstörendsten und inspirierendsten Themen der modernen irischen Geschichte.
♦ Der Besuch beinhaltet eine Führung und eine Ausstellung. Der Zugang ist nur durch eine Führung möglich.

(Bilder klicken grösser sehen)

♠ Das Gefängnis diente bereits mehrmals als Filmkulisse.


• Ich war dort, und hab an einer dieser Führungen teilgenommen als ich in Dublin war. Das war sehr interessant, aber auch irgendwie gruselig. Normalerweise nehme ich an keinen Führungen teil. Aber diesmal ging es nicht anders und war auch gut so.


Wiederbelebtes Projekt von Wortmann