Vilnius Teil III (forts)

Und weiter gehts von dieser Reise..(28/9-30/9) Ich lief am nächsten Tag (29.) erstmal in die Richtung Stadt vom Bahnhof aus. Das Hotell lag ja direkt gegenüber..Ich kam in einen Teil der Altstadt wo ich dieses 300 Kilo schwere Gipsei vorbei (das war reiner Zufall), welches 2003 auf einer Granitsäule aufgestellt worden war, ist mit Hilfe der Künstlerin und Designerin Lijana Turskytė zu einem Osterei geworden. Es soll den Frühling in die Hauptstadt holen und das Auge der Passanten erfreuen. Das Osterei symbolisiert auch den Wiederaufbau und die Renaissance dieses Altstadtviertels.

Durch Zufall beim weitergehen kam ich an einen Kino vorbei. Nein ich bin nicht rein, hab nur fotografiert 🙂

Um mir die drei Musen anzuschaun bin ich  weiter gelaufen, denn die wollte ich unbedingt sehen. Da ich nicht genau wusste wo das Theater war hab ich mich bissel durchgefragt. Die „Drei Musen“ des Bildhauers Stanislovas Kuzma krönen den Haupteingang des Litauischen Nationalen Dramatheaters und sind längst zu dessen Wahrzeichen geworden. Die Musen von Drama (Kalliope), Tragikomödie (Thalia) und Tragödie (Melpomene) wachen über dem von Genrevielfalt gekennzeichneten Repertoires des Theaters.
Musen3Viln
Man kann auch den – Erfolgsbauch – bewundern 🙂
Ein 40 cm großes Basrelief, entworfen von Romas Kvintas grüßt die vorbeiziehenden Passanten von der Wand von „Novotel“. Diese Skulptur wurde im Juni 2013 eingeweiht und heißt „der Erfolgsbauch“, da Menschen, die gerne Initiative ergreifen und einen Unternehmergeist aufweisen und diese Skulptur streicheln, auf Erfolg hoffen können.
ErfolgsbLucky
Und der Pflasterstein „Stebuklas“ (“Wunder“)
Einer der Pflastersteine auf dem Domplatz – ist zwischen der Kathedrale und dem Glokkenturm zu finden – ist mit dem Wort „Stebuklas“ (das Wunder) aus bunten Buchstaben geschmückt (Autor G. Umbrasas). Wenn man will, dass ein Wunder geschieht, muss man sich auf den Stein stellen, an den Wunsch denken und sich um 360 Grad drehen. Der Wunsch wird in Erfüllung gehen! (bis jetzt ist aber noch kein Wunder für mich geschehen)
IMG_4487

Das wars für diesmal, es gibt noch viel zu zeigen und berichten.

Forts. folgt

1) kanalizacijas
2) Vilnius Teil I- Ankunft
3) Zugreise Vilnius-Moskva
4) Vilnius-Teil-II

16 Kommentare zu „Vilnius Teil III (forts)

    1. @Marius Launer

      Gell..finde ich auch. Und ja, ich vermute man könnte solche Pflasterstein ab und an gebrauchen. Kann dich gut verstehen.
      Ob es hilft ist ne andere Frage..
      Für mich ist es ja nicht ganz so weit..ich
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

  1. Das sind wirklich schöne Bilder aus Vilnius, liebe Elke. Die drei Musen gefallen mir sehr, und den Erfolgsbauch würde ich auch mal gerne streicheln, nicht des zukünftigen Erfolgs wegen, sondern weil er so schön gewölbt ist. 😉
    Liebe Grüße!

    Like

    1. @freiedenkerin

      Danke liebe Margot. Die Stadt ist sehr interessant und so kontrastreich. Ich hab noch nicht alles gesehen und würde gerne nochmal hin, aber mir ist die politische Lage zwischen Russland und der restlichen Welt zu unsicher im Moment.

      Mir gefallen die drei Musen auch sehr und als ich den Erfolgsbauch sah musste ich den natürlich fötögrafieren 🙂

      Like

  2. Du schreibst sehr kurzweilig und Deine Fotos sind wirklich sehenswert! Es macht mir Spaß Dich bei Deinem Spaziergang zu begleiten. Die ersten beiden Berichte muss ich mir unbedingt gleich noch ansehen.
    LbG Isi

    Like

  3. ja wenn man auf Wunder hofft, meist kommen sie nciht, diese Wunder. Gibt es sie ueberhaupt? Dafuer sind deine Bilder um so interessanter und keine wirklichen Wunder, aber doch wunderschoen. Liebe Elke, der Spaziergang hier mit dir, der ist sehr interessant und ich sehe vieles, wunderbares, danke dafuer. Diese Musen, herrlich und der Erfolgsbauch, witzig.

    Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....