Bunt ist die Welt – #11

Das dritte Thema im März – Bunt ist die Welt- ist aktuell – wir schauen von ○ unten nach oben. –
Diese Perspektive ist spannend und ich mag sie…Ich war heute Nachmittag ein wenig Sonne tanken im Nachbarort-Sigtuna. Deshalb kommt von mir ein wenig Natur, anstatt wunderschöne Gebäude. Die kommen ein andermal.. –
St Lars Kirchenruine ist eine der drei Kirchenruinen in Sigtuna. St Lars Kirchenruine ist die Ruine in Sigtuna, von welcher es die wenigsten Reste gibt . Die Kirche wurde im Zusammenhang mit der Christianisierung in den 1100er Jahren errichtet.
15mars 001
Dann bin ich hoch zu dem Glockenstapel (Glockenturm)..
15mars 006


ABC der Technik /F

Der Buchstabe –F– ist aktuell bei Juttas Projekt –ABC der Technik– . Alle 14 Tage ist ein neuer Buchstabe an der Reihe. Gewünscht sind Aufnahmen von alltäglicher Technik bis hin zu großen Industrieanlagen – alles, was uns so vor die Linse kommt.

Hier mein – F wie Filmprojektor (für Kino)

○ In Stockholm hab ich solch einen alten durch Zufall in einen Kino, das auch für Premieren genutzt wird gefunden. Jetzt steht er nicht mehr dort, sondern scheint zum Kauf an Sammler angeboten zu werden..
20jan 028

○ Ein Filmprojektor oder Laufbildprojektor dient dazu, den mit einer Filmkamera aufgezeichneten Bildstreifen auf eine Bildwand zu projizieren. Dabei werden pro Sekunde normalerweise 24 Standbilder gezeigt. Da 24 Hell-Dunkel-Wechsel vom menschlichen Auge als störendes Flimmern wahrgenommen werden würden, wird jedes Bild im Stand zusätzlich von der Umlaufblende unterbrochen, wodurch für das Auge 48 Wechsel erzeugt werden, d. h. jedes Filmbild wird zweimal gezeigt.

○ Die grundlegende Technik wurde 1895 von den Brüdern Auguste och Louis Lumière erfunden. Ihre Bewegung war in der Lage, Filmbilder sowohl zu empfangen und wiederzugeben.
○ A.G.A.-Baltic (Acetylen-Gas-Aktiengesellschaft) war Hersteller 35mm-Projektors in Schweden.
○ In Deutschland gab es viele verschiedene Hersteller, die alle bis auf Ernemann und Kinoton die Produktion von Filmprojektoren eingestellt haben.

○ Rund ein Jahrhundert waren Filmprojektoren ohne Konkurrenz. Seit dem Jahr 2000 werden unter anderem aus Einsparungsgründen „Kinofilme“ zunehmend digital produziert und verbreitet, damit einher geht eine Umrüstung auf digitale Filmprojektion.
Am 2. Februar 2000, war die erste digitale Filmvorführung in Europa von Philippe Binant, DLP Cinema-Technologie von Texas Instruments.
16feb 019Rigol


-Der nächste Termin wäre dann für das G der 29.März