ABC der Technik /G

Der Buchstabe –G– ist aktuell bei Juttas Projekt –ABC der Technik– . Alle 14 Tage ist ein neuer Buchstabe an der Reihe. Gewünscht sind Aufnahmen von alltäglicher Technik bis hin zu großen Industrieanlagen – alles, was uns so vor die Linse kommt.

Hier mein – G wie Grammophon

(diese beiden hab ich vor vielen Jahren mit Erlaubniss fotografiert..die stehen also nicht bei mir..)

TratOReseGra

○ Ich hab aber ein Grammophon (Plattenspieler) aus der späteren Zeit, hier noch stehen und recht viele Platten dazu. Klar Platten und Plattenspieler fangen nicht mit -G- an, aber gehören eben zum Thema Grammophon..
Und in Schweden heissen auch Plattenspieler-Grammophon.

eine Auswahl von allen die hier noch liegen 🙂
SchallPlAuswahl
○ Ein Grammophon oder -fon (von altgriechisch γράμμα grámma „Geschriebenes“ und φωνή phōnḗ „Stimme“, „Laut“, „Ton“) ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden wurde (Anmeldung zum Patent: 26. September 1887. Als reines Abspielgerät war es der mechanische Vorläufer des Plattenspielers. Berliner ließ den Namen Grammophon (im englischen Original Gramophone) gesetzlich schützen; er entwickelte sich indes zum Gattungsbegriff für alle Apparate ähnlicher Bauart. Darüber hinaus prägte Berliner auch den Begriff Schallplatte.

○ Das erste Grammophon wurde völlig mit Mechanik getrieben.
○ Bei frühen Modellen war die Schalldose unmittelbar am Trichter befestigt und beide auf einer starren Trägerleiste montiert, wodurch das System ein extrem hohes Auflagegewicht hatte.

○ Die scheibenförmigen Tonträger für ein Grammophon waren nicht nur platzsparender als die Walzen eines Phonographen, sondern sie konnten auch leichter als Massenkopie und daher kostengünstig produziert werden. Deshalb prägte Berliners Erfindung über die folgenden Jahrzehnte bis in die 1980er Jahre die gesamte Welt der analogen Tonträger. Dies betrifft nicht nur das Zeitalter der Schellackplatten, sondern ebenso die daran anschließende Vinyl-Ära (Schallplatten aus Polyvinylchlorid (PVC)).

(Foto klicken,grösser sehen)


-Der nächste Termin wäre dann für das H der 12.April