Ist schon eine Weile her seit ich etwas zu diesen Thema gepostet habe…weiter gehts also in der Serie -Stockholms Skulpturen im Öffentlichen Raum – die ich 2015 begonnen hatte.
○ Finlandsmonumentet ist eine von Gudrun Eduards geschaffene Skulptur aus Gusseisen , Stahl und finnischen Granit. – sie steht seit 1986 in Stockholm (im Stadtteil Östermalm im Finlandsparken). Die im Park Sehenswürdigkeit zeigt Symbole von den schwedischen und finnischen Völkern von dramatischer gemeinsamer Geschichte (History). In der Nähe ist eine Informationstafel in schwedisch und finnisch die dem Betrachter Hilfe gibt, die Symbolik zu verstehen.
==>> TextTeil
leider undeutlich die Info auf der Info-Tafel, weil die Sonne im Weg war..

Zur Künstlerin
○ Gudrun Elisabeth Eduards Balldin, geboren 6. Oktober 1935 in Göteborg, ist eine schwedische Bildhauerin.
-Gudrun Eduards hat Skulptur am Los Angeles City College in Los Angeles, USA 1952-1955 studiert. Ab 1955 studierte sie an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand Marino Marini.
-Gudrun Eduards 1956-1958 war wohnhaft in Guatemala und 1958-1964 in Mexiko-Stadt mit Wohnsitz, wo sie studierte und arbeitete an der Escuela de Bellas Artes in 1960-1963. Nachdem sie im Jahr 1964 nach Schweden zurückkehrte , hatte sie eine Ausstellung in Lunds Konsthall. Sie studierte von 1966 bis 1974 an der Universität Göteborg, wo sie mit einem BA-Abschluss im Jahr 1974 absolviert.
Pflege und Wartung von Kunst im öffentlichen Raum wird von der Stockholm Stads Museum behandelt.
Oh, this is very interesting. Unfortunately I could not read the text. Finland and Sweden have a long common history, for we were under the Swedish kingdom until 1809. We also have 2 official languages, Finnish & Swedish.
LikeLike
@riitta k
Sorry Riitta the text was hard to photograph.
He was on the other side …
It is a Memory to the volunteers during the winter war 1939-1940.
Yes I know ..
I’ve been living in Sweden for a very long time.
But I can not speak Finnish. Just a few words…
LikeLike
interessant, trotz Regen, alles Gute für den Tag
LikeLike
Liebe Elke,
sehr interessante Skulptur, die dem Betrachter Raum gibt, eigene Interpretationen zu finden. Ich musste sofort an eine wehende Fahne denken….
Spannend wird es, wenn man dann Details erfährt und wie der Künstler das Ganze gesehen hat, welche Idee und welcher Gedanke sich hier präsentiert.
Liebe Grüße
moni
LikeLike
@monisertel
Genau, du hast es erfasst liebe Moni…
Im Gesamt ist sie zum Gedenken an die freiwilligen im Winterkrieg 1939-1940 in Finland.
Liebe Grüsse♥
Elke
LikeGefällt 1 Person
Auf den ersten Blick kann man nichts erkennen. Gut, dass es eine Erklärung zu der Skulptur gibt. Ist ja nicht immer der Fall.
Aber außergewöhnlich ist sie schon, und deshalb auch ein Hingucker 🙂
LikeLike
@Ilanah
Genau..weil diese so verschwungen ist und der Info Text auf der anderen Seite…
Hier sind immer Tafeln under den Skulpturen/Bildern etc..
So sollte es auch sein 🙂
LikeLike
Ja, so sollte es sein, besonders wenn man nicht auf den ersten Blick erkennen kann, was es darstellt.
LikeLike
@ Ilanah
Jo das hast du Recht..
LikeLike
manchmal sehe ich so eine Skulptur und frage mich, was sie eigentlich darstellen soll. Nicht immer ist es klar.
LikeLike
@vivilacht
Das geht mir ebenso liebe Vivi…deshalb suche ich immer nach einen Schild zur Erklärung. (und fotografiere es auch immer, falls ich es nicht vergesse)
Auf dieser Tafel steht nur alle Vereine etc die dazu beigetragen haben.
Und auf dieser das es um die Freiwiligen die am Winterkrieg in Findland 1939-1940 teilgenommen haben.
==>> klicken Winterkrieg
LikeLike