12 magische Mottos ~ September (#9)

Im September möchte Christina “12 magische Mottos”
~ Architektur & Design ~ sehen..
Ob wir einen Querschnitt durch verschiedene Objekte zeigen, Kontraste darstellen oder – ein bestimmtes Thema heraussuchen ist gleich..
○ ich zeige einen Querschnitt – Zeitgenössische Architektur und Historische Architektur..

Zeitgenössische Architektur
Die neue Aula, Karolinska Institutet – Es wurde ein Auditorium für Karolinska-Institut in Stockholm neulich gebaut. Das siebenstöckige Gebäude verfügt über eine spektakuläre geneigte Form und enthält neben einem Auditorium Platz für 1000 Personen, ein Restaurant, ein Café und Büroräume.

Zwei Gebäude neben der Aula Karolinska Institutet und das dritte Foto ein Gebäude in einen Stockholmer Vorort.

Paris -La Défense (La Défense ist ein modernes Hochhausviertel westlich von Paris im Département Hauts-de-Seine und gilt als Europas größte Bürostadt.

London – The Shard -ist ein Wolkenkratzer in Londons Stadtteil Southwark, der mit 310 Metern von Juli bis Oktober 2012 das höchste Gebäude Europas war und derzeit das höchste Gebäude der EU ist.

The Shard, London
The Shard, London

Historische Architektur (gemischt. verschiedene Länder)

(ich war an allen Orten und sämtliche Fotos sind von mir – gerade noch geschafft, Morgen ist ja ein neuer Monat)


○ Das Wort Architektur (vom lateinischen architectura) bezeichnet im weitesten Sinne die handwerkliche Beschäftigung und ästhetische Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebautem Raum. Planvolles Entwerfen, Gestalten und Konstruieren von Bauwerken ist der zentrale Inhalt der Architektur. Es gibt eine Vielzahl von Definitionen des Begriffes, die der Architektur verschiedene Aufgaben, Inhalte und Bedeutungen zuschreiben. Einige werden im Folgenden dargestellt.

Bereits Vitruv sprach von der „Mutter aller Künste“, womit sowohl die zeitliche Abfolge als auch die rangliche Einstufung der Architektur gegenüber Bildhauerei und Malerei gemeint sein kann. Anders als bei den übrigen Bildenden Künsten steht bei der Architektur die Funktion im Vordergrund. (Vitruv (Marcus Vitruvius Pollio) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker. Er lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.)


(Fotos klicken,grösser sehen)

Freitags”klingeln” ~#40

p1270200Und da wir heute beim Rost sind und Freitag ist und das Wochenende vor der Tür steht. Giebts heute bei mir mal wieder eine rostige
oh ja die bimmelt immer noch.
catsRadSvart
Bei Frau Tonari klingelt es regelmäßig am Freitag ..Getreu dem Motto: „Freitags ab Eins, jeder macht seins„. Egal, ob kurios, verspielt oder eben alles was bimmelt, klingelt, gongen oder “glocken” kann. Natürlich die noch auf der Arbeit sind, die können erst später.


(Foto klicken,grösser sehen)

Rost-Parade (Nr 30) – (R-XXXII)

rostparade_logoMini Hier nun mein Beitrag diesen Monat zur Rost-Parade Nr 30 für Frau Tonari . Und die Rust/Rost Art -Reihe XXXII. – Die Rost Parade ist immer am letzten Tag des Monats.- Nächstes Ultimo ist dann am 31.10.2016.
Haute mal nur zwei rostige Dinge 🙂
(Ich war im KH heute Morgen und kam Gestern nicht mehr dazu vorzuposten)

1-○ diese beiden Musiker – Hier vor einer Musik Schule in Stockholm:
2-○ ein alter historischer Kinderwagen-Schlitten in einen Hinterhof in Helsinki

coll-reihe-xxxii

(Fotos klicken, grösser sehen)

ja so ist es – Rost ist Rost egal wo man es findet –
fürs Auge ist es immer wieder sehr interessant finden wir Teilnehmer..


“Rost frißt das Eisen, Sorgen das Herz.”
~ “Aus Russland” ~