Im Wandel der Zeit N° #9/2021

Ich war heute Morgen drausen. Um das September Foto – Im Wandel der Zeit – zu fotografieren. Das war ziemlich früh Die Pferde waren auch jetzt noch drausen, aber in einen anderen Gehege.

Ort:Husby-Ärlinghundra socken hat Mittelalter Ursprung. Der Name wurde aber Jahr 1257 Husabij och husby geschrieben.

○ Und für den Vergleich: Januar, FebruarMärz, April, Mai, Juni, Juli, August ,September

Black and White ~2021 / 09

Mein Black & White Beitrag für den September 2021 –
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>>  czoczo

Ist ja nichts Neues, aber ich hatte Lust zu meiner Geburtsstadt.

Geschichte des Neuen Rathauses in Leipzig:
Das Neue Rathaus zu Leipzig wurde 1899 bis 1905 nach Plänen von Hugo Licht im Stil des Historismus erbaut. Nach seinem Entwurf, der aus einem deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerb als Sieger hervorgegangen war, wurde auf Teilen des Geländes der mittelalterlichen Pleißenburg eines der bedeutendsten Großstadt-Rathäuser der Jahrhundertwende errichtet. Der Bau stand unter dem Motto „Arx nova surgit – Eine neue Burg entstehe“ und fand starke nationale Beachtung. Das Alte Rathaus am Leipziger Markt konnte den stetig wachsenden Anforderungen an die Verwaltung einer wirtschaftlich und baulich expandierenden Großstadt nicht mehr genügen.
Feierliche Einweihung 1905
Am 7. Oktober 1905 wurde das Neue Rathaus zu Leipzig in Anwesenheit zahlreicher Prominenter, darunter der Sächsische König Friedrich August, feierlich der Öffentlichkeit übergeben.

Im Wandel der Zeit N° #09/2018

Ich war Gestern (16.9) wieder in Sigtuna um under anderen das September -Foto für Christas Projekt zu fotografieren. Es war immer noch kein grosser Unterschied, auser das die Seerosen weniger, fast verschwunden waren.


16. September 2018 – 13:30 Uhr

Ort: Mälaren (Sigtuna)
Datum: 16.09.2018
Zeit: 13:30 Uhr
Info von Christa -zum Projekt:“Im-Wandel-der-Zeit-12-x-1-Motiv“: Jeden Monat nimmt der Teilnehmer ein bestimmtes Motiv auf, versucht stets, die Perspektive bestmöglich zu treffen und jeden Monat in etwa zum gleichen Zeitpunkt fotografieren.


○ Und noch einmal die neun Monatsfotos für den Vergleich, Januar, Februar, März , April , Mai , Juni, Juli, August und September (Bitte drauf klicken,grösser sehen)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Black and White 2018 (September)

fotoprojekt-bwx90 – Mein September Beitrag – die Albrechtsburg und Dom.
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo


○ Die Porzellanmanufaktur und die mittelalterliche Burg Albrechtsburg (siehe Foto) gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Stadt liegt an der Elbe. – Die Stadt ist berühmt für ihre 1710 gegründete Produktion von Meissener Porzellan.
History:
• Die Burg Misni wurde 928 am Elbe-Nebenfluss Meisa von König Henrik I. von Sachsen (919-936) nach einem Feldzug gegen die östlichen Sklavenbewohner gegründet, und die Stadt zählt zu den ältesten Sachsens. 956 wurde Meißen, einschließlich Dresden, Land Grafschaft, die von Henrik von Eilenburg, der erste des Hauses Wettin übernommen wurde. Das Gebiet wurde bis zum 12. Jahrhundert von slawischen Stämmen bewohnt, als die deutsche Kolonisierungswelle hier Einzug hielt und die Burg zum Zentrum des Komitats wurde.

• Die Albrechtsburg wurde auf dem alten Schloss Misni als Residenz für Sachsen und Thüringen errichtet. Zwischen 1471 und 1500 regierten Kurstensterns Ernst und Albert Wettin mit dem Anspruch, Deutschlands älteste Residenzburg zu sein. 1485 wurde das Kurfürstatthaus nach Dresden verlegt, und Meißen verlor an Bedeutung.
• Meißen blieb bis zum 15. Jahrhundert Sitz des Meissener Landesregisters, bis das Haus Wettin, das seit 1089 landgrever war, nach Dresden zog, welches dann die Residenzstadt wurde.