Black and White 2018 (Dezember)

fotoprojekt-bwx90 Mein Dezember Beitrag – Das letzte in 2018 zum Projekt Black and White.
Das Foto ist ein Teil der Bronzegruppe -„Die verzauberten Studenten“- (siehe mehr Info unter dem Bild) – Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo


♦ Haupteingang zur Mädler-Passage (in Leipzig)

♦ Bevor man die Treppem runter zum Auerbachskeller geht, stehen dort zwei Bronzegruppen. Die Bronzegruppe -„Faust und Mephisto, der die Studenten verzaubert“ – und die andere Bronzegruppe -„Die verzauberten Studenten“
Auerbachs Keller ist die bekannteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs. Seine weltweite Bekanntheit verdankt Auerbachs Keller, der schon im 16. Jahrhundert zu den beliebtesten Weinlokalen der Stadt gehörte, vor allem Johann Wolfgang von Goethe.
♦ Der Keller teilt sich in zwei Bereiche: Die vier historischen Weinstuben (Fasskeller, Lutherzimmer, Goethezimmer und Alt-Leipzig) sowie den zusätzlich errichteten Großen Keller.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Black and White 2018 (November)

fotoprojekt-bwx90 Mein November Beitrag
– der  Aussichtsturm in Söderhamn. (weiter nördlich von Stockholm)
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo

♦ Oscarsborg ist ein Aussichtsturm auf dem östlichen Berg im Zentrum von Söderhamn und ein bekanntes Symbol für die Stadt. –  Oscarsborg wurde auf Initiative von Söderhamns Gesangverein gegründet und 1895 vom damaligen Präsidenten des Stadtrats, eröffnet. Der Turm wurde vom Stadtingenieur Gustaf H. entworfen und ist 23 Meter hoch und besteht aus 35.000 Ziegeln. Die Aussichtsplattform, von der man einen weiten Blick hatt, liegt 65 Meter über dem Meeresspiegel.

Black and White 2018 (September)

fotoprojekt-bwx90 – Mein September Beitrag – die Albrechtsburg und Dom.
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo


○ Die Porzellanmanufaktur und die mittelalterliche Burg Albrechtsburg (siehe Foto) gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Stadt liegt an der Elbe. – Die Stadt ist berühmt für ihre 1710 gegründete Produktion von Meissener Porzellan.
History:
• Die Burg Misni wurde 928 am Elbe-Nebenfluss Meisa von König Henrik I. von Sachsen (919-936) nach einem Feldzug gegen die östlichen Sklavenbewohner gegründet, und die Stadt zählt zu den ältesten Sachsens. 956 wurde Meißen, einschließlich Dresden, Land Grafschaft, die von Henrik von Eilenburg, der erste des Hauses Wettin übernommen wurde. Das Gebiet wurde bis zum 12. Jahrhundert von slawischen Stämmen bewohnt, als die deutsche Kolonisierungswelle hier Einzug hielt und die Burg zum Zentrum des Komitats wurde.

• Die Albrechtsburg wurde auf dem alten Schloss Misni als Residenz für Sachsen und Thüringen errichtet. Zwischen 1471 und 1500 regierten Kurstensterns Ernst und Albert Wettin mit dem Anspruch, Deutschlands älteste Residenzburg zu sein. 1485 wurde das Kurfürstatthaus nach Dresden verlegt, und Meißen verlor an Bedeutung.
• Meißen blieb bis zum 15. Jahrhundert Sitz des Meissener Landesregisters, bis das Haus Wettin, das seit 1089 landgrever war, nach Dresden zog, welches dann die Residenzstadt wurde.