Black and White ~2021 /12

Mein Black & White Beitrag für den Dezember 2021 –
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo

Das Biologische Museum (schwedisch Biologiska Museet)

..liegt auf Djurgården in Stockholm und zeigt skandinavische Säugetiere und Vögel in ihrer natürlichen Umwelt. Alle Tiere sind ausgestopft. Das Biologische Museum befindet sich auf Djurgården direkt neben dem ehemaligen Haupteingang Hazelius Porten zum Freilichtmuseum Skansen. Es wurde 1893 vom Konservator Gustav Kolthoff gegründet und ist vom Architekten Agi Lindegren im Stile einer Stabkirche entworfen worden. Das Museum zeigt in der oberen Etage eine Sammlung präparierter skandinavischer Säugetiere und Vögel in naturgetreuen Kulissen und Szenerien. Der um die gesamte Ausstellungshalle laufende zusammenhängende Rundhorizont, ein sogenanntes Diorama, stammt vom schwedischen Tiermaler Bruno Liljefors. Insgesamt werden 299 verschiedene Arten zur Schau gestellt, von denen noch viele im Originalzustand sind, d.h. noch nie restauriert wurden. Das Museum war auf der Stockholmer Ausstellung 1897 ein großer Publikumsmagnet und wurde nach der Ausstellung nicht abgerissen. Zum 100-jährigen Jubiläum 1993 wurde das Biologische Museum gründlich renoviert.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Black and White ~2021 /11

Mein Black & White Beitrag für den November 2021 –
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo

(Auf dem Foto, ein Teil der Sankt Olof  Ruine)

♦ Die Ruine von Sankt Olof ist eine von drei Kirchenruinen in Sigtuna und war eine beliebte Touristenattraktion in der Stadt. Sie befindet sich auf dem Friedhof von der Mariakyrkan. Vor sieben Jahren wurden Risse darin gefunden. – Im Jahr 2015 entschied der Eigentümer Sigtuna, das Grundstück wegen der Gefahr von Setzungen und Rissen zu schließen. Die Gemeinde Sigtuna fürchtete, dass Besucher verletzt werden könnten.

– Ich war ab und an dort um zu sehen, wie die Arbeit der Sicherung voranschreidet. Inzwischen ist die Sankt Olof Ruine „fertig“ und man kann sie wieder betreten. Ich war Vorgestern (29. April 2019) dort und hab sie mir innen angeschaut. Man sah es an allen Steinen und Fugen, es sah wieder sicher aus. Hab schon mehrmals von der/den Ruinen geschrieben, weil sie interessant sind.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Black and White ~2021 / 10

Mein Black & White Beitrag für den Oktober 2021 –
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo

○ Kungsturm in Stockholm mit Engel „Victoria“ hällt ein Ericsson-Telefon mit dem Text „LME“ –

Kungstornen (Kungstürme) sind Zwillingtürme, gebaut einer auf jeder Seite der Kungsgatan im Stadtteil Norrmalm in Stockholm. Beide Türme sind 60 meter hoch und haben 17 Stockwerke. Sie wurden 1924 respektive 1925 eingeweit und waren zu seiner Zeit Schwedens höchste Wolkenkratzer.
Im Jahr 1925 folgte der Nordturm an der architektonisch gut koordiniert südlichen Königsturm (Kungsgatan 33), die von Ivar Callmander konzipiert und mit vier Türmen Figuren aus der römischen Mythologie geschmückt wurde (Fortuna, Merkur, Neptun und Victoria) – geschaffen vom Bildhauer Aaron Sandberg. Konstruktor war L. M. Immobilienunternehmen von Ericsson, und das Unternehmen hatte bis 1940 eine Repräsentanz hier. Wenn Sie genau auf die Turm Figur schaun kann man sehen, dass eine von den Turm Figuren (Victoria) ein vergoldete Ericsson-Telefon mit den Buchstaben „LME“ trägt.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Black and White ~2021 / 09

Mein Black & White Beitrag für den September 2021 –
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>>  czoczo

Ist ja nichts Neues, aber ich hatte Lust zu meiner Geburtsstadt.

Geschichte des Neuen Rathauses in Leipzig:
Das Neue Rathaus zu Leipzig wurde 1899 bis 1905 nach Plänen von Hugo Licht im Stil des Historismus erbaut. Nach seinem Entwurf, der aus einem deutschlandweit ausgeschriebenen Wettbewerb als Sieger hervorgegangen war, wurde auf Teilen des Geländes der mittelalterlichen Pleißenburg eines der bedeutendsten Großstadt-Rathäuser der Jahrhundertwende errichtet. Der Bau stand unter dem Motto „Arx nova surgit – Eine neue Burg entstehe“ und fand starke nationale Beachtung. Das Alte Rathaus am Leipziger Markt konnte den stetig wachsenden Anforderungen an die Verwaltung einer wirtschaftlich und baulich expandierenden Großstadt nicht mehr genügen.
Feierliche Einweihung 1905
Am 7. Oktober 1905 wurde das Neue Rathaus zu Leipzig in Anwesenheit zahlreicher Prominenter, darunter der Sächsische König Friedrich August, feierlich der Öffentlichkeit übergeben.