Rost-Parade (Nr 16) – (R-XVIII)

rostparade_logoMini Und schon wieder ist ein Monat zu Ende und wir haben Ende Juli ,und damit ist Rost-Parade die Nr 16 bei Frau Tonari aktuell, und wie immer die forts. von meiner Rust/Rost Art -XVIII
Die Rost Parade ist immer am letzten Tag des Monats. – Nächstes Ultimo ist dann am 31.8.2015.
Wer Lust hat mitzumachen einfach bei Frau Tonari melden.

1-○ dieses struwelige Männ’lein hab ich auch auf einen Dach
in der Karl-Liebknecht-Straße „KARLI“ (in Leipzig) gesehen.
Ich weiss nicht ob es einen speciellen Namen hat…
ich fand ihn jedenfalls super cool…

4LEJuni15 128
RostCollaNr16Rei18

– Rost ist Rost egal wo man es findet –
fürs Auge ist es sehr interessant finde ich, und viele andere auch ..
Deshalb machen wir bei dieser Rost Parade mit..

1-○ rostiges Wand-Teil in Värtagasanlage  – 2-○ rostige Wand in der Värtagasanlage
3-○ rostiger Tank an einen Laster (auf Skeppsholmen gesehen.. – 4-○ rostiger Fußabtreter
5-○ rostiger Container6– ○ Ein Prellbock, auch Pufferwehr oder Puffer, ist eine Form des Gleisabschluss – 7-○Zier-Gitter in Vilnius an einen Eingang.


1SepVilniusL 284


(Fotos klicken, grösser sehen)

„Natur und Idee läßt sich nicht trennen, ohne daß die Kunst sowie das Leben zerstört werde..“

Johann Wolfgang von Goethe ~

Silber & Gold ~ #7

○ Das Thema bei Anne – ist Silber &/oder Gold
– einen *silbernen und/oder goldenen* Beitrag einmal im Monat, zum 28.

Hirsch (Gold) – 7.-6. Jh.v.Chr. – Hügelgrab bei der Siedlung Kostromskaja.
(gesehen in -The Hermitage- in St.Petersburg.
Das ist ein Bild, denn man darf ja drinnen in der Hermitage nicht fotografieren).
Zumindest nicht als ich dort war.

25juliBB 001
Archäologische Funde: Funde von der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts und dem späten 4. Jahrhundert v. Chr. aus dem nördlichen Schwarzmeergebiet werden wegen der Angaben Herodots in der Archäologie als skythisch bezeichnet. Während die meisten russischen und ukrainischen Archäologen den Begriff Skythen auf Funde zwischen dem Bug und dem Kuban und an der Küste des Asowschen Meeres beschränken, also dem Gebiet, in dem nach Herodot Stämme lebten, die sich selbst als Skythen bezeichneten, wird der Begriff im Westen meist auf die gesamte nordpontische (nördlich des Schwarzen Meeres) und westsibirische reiternomadische Kultur der frühen Eisenzeit übertragen.

(Heute gibts nur den Gold Beitrag)


(Foto klicken,grösser sehen)

GoldSilvMinibtt