12 magische Mottos ~ Oktober (#10) ~ oder Glendalough

Das Oktober Thema: „12 magische Mottos” heisst..
Auf den Spuren von Geschichte und Vergangenheit
Ein sehr interessantes Thema..
Ein Ort in Irland hat mich besonders fasziniert als ich diesen Ort –Glendaloughbesuchte…Wahrscheinlich oder vieleicht lag es auch an der geheimnissvollen Natur..die Wicklow Mountains…oder eben beides.

Glendalough ([ˌɡlɛndəˈlɒx], irisch Gleann Dá Loch [ˈgl´ɑːN dɑː ˈlox], dt. „Tal der zwei Seen“) ist ein Tal in den irischen Wicklow Mountains, südlich von Dublin gelegen. Die Klostersiedlung – eine der berühmtesten Irlands – am unteren der beiden Seen. – Die Wicklow Mountains (irisch Sléibhte Chill Mhantáin) sind ein Gebirgszug im Osten und Südosten von Irland.
○ St. Kevin’s Church – St. Kevin’s Kitchen (Church) -Kloster Settlement

Geschichte – Der Heilige Kevin zog sich im 6. Jahrhundert hierhin zurück. Ähnlich dem Hl. Franziskus soll er von Vögeln begleitet worden sein und wird daher in bildlichen Darstellungen oftmals mit einer Amsel gezeigt. Er wollte im Einklang mit der Natur und zurückgezogen leben, aber aus seiner Eremitage wurde rasch ein belebtes Zentrum und eine Schule der Iroschottischen Kirche.
○ St. Kevin’s Cross – der Rundturm von Glendalough – und nochmal St. Kevin’s Kitchen (Church)

Kevin soll der Legende nach 618 im Alter von 120 Jahren gestorben sein. In alten Überlieferungen wird berichtet, dass bereits im 12. Jahrhundert mehr als 3.000 Menschen im Tal lebten und sieben Kirchen bestanden. Obwohl mehrmals Wikinger und englische Truppen das Kloster überfielen und 1398 großteils zerstörten, konnte es sich noch bis zur Auflösung aller irischen Klöster im Jahr 1539 durch den englischen König Heinrich VIII. behaupten. Jedes Jahr am 3. Juni wird der St. Kevin’s Day begangen und es kommen Pilger aus allen Teilen der Insel ins Tal.


(Fotos klicken,grösser sehen)
(Sorry das ich auch Irland gewählt habe)

miniMaMoto

Freitags”klingeln” ~#44

p1270204Und schon wieder ist Freitag und das Wochenende steht vor der Tür – daran ändert sich nichts…
Ein Krönchen ganz ohne Farbe..einfach in Silber und blank… – Klar bimmelt sie auch…*schmunzel*
catsRadSvart
Bei Frau Tonari klingelt es regelmäßig am Freitag ..Getreu dem Motto: „Freitags ab Eins, jeder macht seins„. Egal, ob kurios, verspielt oder eben alles was bimmelt, klingelt, gongen oder “glocken” kann. Natürlich die noch auf der Arbeit sind, die können erst später.


(Foto klicken,grösser sehen)

Floral Friday Fotos 14/2016 – Cyclamen

N° #14

Cyclamen (US /ˈsaɪkləmɛn/ SY-klə-men or UK /ˈsɪkləmɛn/ SIK-lə-men) is a genus of 23 species of perennial flowering plants in the family Primulaceae. Cyclamen species are native to Europe and the Mediterranean Basin east to Iran, with one species in Somalia. They grow from tubers and are valued for their flowers with upswept petals and variably patterned leaves.
p1130534
– It was traditionally classified in the family Primulaceae, was reclassified in the family Myrsinaceae in 2000, and finally, in 2009 with the introduction of the APG III system, was returned to the subfamily Myrsinoideae within the family Primulaceae.

○ Die Alpenveilchen (Cyclamen) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Myrsinengewächse (Myrsinoideae) innerhalb der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Zu dieser Gattung zählen etwa 22 Arten, von denen die meisten Arten im Mittelmeerraum heimisch sind. „Floral Friday Fotos 14/2016 – Cyclamen“ weiterlesen

Silber & Gold ~ #22 (2016)

○ Zum Monat Oktober für das Projekt von Anne, giebt es bei mir diesmal Silber

p1270576 1- diese Bank hat an den Seiten Silber Beschlag, sie steht im Arlanda Airport..


GoldSilvMinibtt ○ Das Thema bei Anne – ist Silber &/oder Gold – einen *silbernen und/oder goldenen* Beitrag einmal im Monat, zum 28.

(Foto klicken,grösser sehen)