Das Thema diese Woche ist – Architektur –
dieses Thema gab es zwar neulich- macht aber nichts, Fotos zu diesen Thema hab ich 🙂
Als ich das letzten mal in Holland war, habe ich ziemlich viel fotografiert..
○ hier nun Beispiele zu Zeitgenössischer Architektur
Die Kubushäuser von Piet Blom stehen seit 1984 am Alten Hafen von Rotterdam.
Piet Blom (* 1934 in Amsterdam; † 1999 in Dänemark) war ein niederländischer Architekt. Er studierte 1959 an der Amsterdamer Academie van Bouwkunst als Student von Aldo van Eyck. Er ist insbesondere durch das Projekt De Kasbah in Hengelo (1969–1973) und seine ungewöhnlichen Kubushäuser in Helmond und Rotterdam bekannt geworden. Piet Blom, Aldo van Eyck und Herman Hertzberger sind die bekanntesten holländischen Vertreter der Architekturströmung Strukturalismus.
○ Die „Erasmusbrug“ (Erasmusbrücke) ist eines der Wahrzeichen von Rotterdam. Sie ist eine der bekanntesten Brücken von Holland und wurde 1996 als wichtige Verbindung zwischen dem Norden und dem Süden der Stadt offiziell durch Königin Beatrix eröffnet.
○ Die neue futuristische -Pauluskerk- wurde am 2.Juni 2013 von dem Bürgermeister von Rotterdam Ahmed Aboutaleb eröffnet. Das neue Gebäude neben dem Calypso Apartmentgebäude verfügt über vier Etagen. Das Kirchengebäude funktioniert als Mehrzweck -Unterkunft. (ich war also dort als sie neu eröffnet war)
○ ○ Historische Architektur nur dieses Foto..Hier trifft alt auf modern..Das historische Gebäude ist die Holland-Amerika Line..
○ und mehr Historische Architektur könnt ihr~ => hier– sehen, falls ihr Lust habt..
○ Das Wort Architektur (vom lateinischen architectura) bezeichnet im weitesten Sinne die handwerkliche Beschäftigung und ästhetische Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebautem Raum. Planvolles Entwerfen, Gestalten und Konstruieren von Bauwerken ist der zentrale Inhalt der Architektur. Es gibt eine Vielzahl von Definitionen des Begriffes, die der Architektur verschiedene Aufgaben, Inhalte und Bedeutungen zuschreiben. Einige werden im Folgenden dargestellt.
(Foto klicken, grösser sehen)