Heute mal ein paar mehr Fenster und auch Fotos zum Thema. Ich gehe da immer vorbei auf dem Weg
zur Lieblingsaussicht 🙂
Deshalb diesmal mehr als ein Foto und etwas History davon .
Stadsgård Aufzug (Lift) ist ein stillgelegter Personenaufzug von 1907 in Södermalm in Stockholm. Der Aufzug war östlich vom Katarina Aufzug und ging zwischen Stadsgården und Katarina Straße. Im Jahr 2008 wurden die Aufzugs Bauteile einer gründliche Renovierung durchgeführt.
Der Lift wurde vom Kaufmann und Konsul E. W. Djurling , der auch für die Bau Kosten von mehr als 50 000 SEK eingeleitet. Der Untere Teil der Anlage ist aus rotem Backstein gebaut, während der obere Teil ein bemaltes Holzhaus mit einem Blechdach ist. Dazwischen erstrecken sich offene Stahlträgern. Die Bergstation ist über eine Brücke zu Fuß erreichbar, und geht heute direkt auf den sehr stark-Trafficierten-Stadsgårdsleden, aber bei der Benutzung das Aufzugs war hier Kaifläsche. Der Aufzug wurde am Stadsgård 22 Dezember 1907 eingeweiht und die folgenden Jahre hatte er 245.911 Verkehrsteilnehmer.
Im Jahr 1967 war die Passagierzahlen um 29.000 pro Jahr gesunken, und im folgenden Jahr hatte der Aufzug keinen Fahrstulführer mehr. Der Aufzug wurde im Oktober 1971 geschlossen.
Carl Anton Studio: Heute (2007) wurde, der Lift der oberer Teil des Gebäudes als Atelier von Künstler Carl Anton verwendet. Er war es auch, der den Aufzug von totalen Abriss bewahrt, vorausgesetzt, dass er für die Wartung stand. Das Gebäude ist im Besitz von AB Stadsholmen und verwaltet.
(Foto klicken, grösser sehen)
Dienstags – wird ein Blick in manch offenes oder meist
geschlossenes Fenster von innen oder ausen riskiert…
wer Lust hat kann bei >>>Vera<<< mit fensterln ..
Das hätte ich nie gedacht, dass sich in dem Häuschen ein Aufzug befindet. Wie gut, dass der Künster das Gebäude vor dem Abriss bewahrt hat. Ich finde es sooo schön und als Atelier findet es einen würdigen Einsatz.
Liebe Grüße,
Vera
LikeLike
@Vera
Interessant nicht wahr liebe Vera..
Du hast so Recht – und auch Touris schauen sich das meistens an und fotografieren..
Aber von oben, weil sie nicht wissen wie toll das auch von unten ausschaut…
Liebe Grüsse, Elke
LikeLike
Schön, liebe Elke, du findest immer neue, wünsche einen guten Tag, Klaus
LikeLike
@kowkla123
Danke lieber Klaus, aber die anderen Teilnehmer ja auch nicht zu veregessen 🙂
Liebe Grüsse und einen schönen Mittwoch Abend..Elke
LikeLike
Neuerdings nutze ich Lifts, wo sie erreichbar sind.weil das Ersteigen von Treppen inzwischen zu mühsam geworden ist,
Interessante Fenster zeigst du, meine Elke
deine Bärbel
LikeLike
@minibares
Oh weh, hoffentlich sind immer welche in der Nähe bzw erreichbar liebste Bärbel.
Naja die Fenster waren nicht so spannend, sondern eben der frühere Fahrstuhl.
deine Elke
LikeLike
Hier gibt es oft Lifts, ich staune. Aber Treppen schaffe ich auch noch, nur sehr langsam und mühsam, deine Bärbel
LikeLike
@minibares
Doch England ist da sehr fortschrittlich.
Fein das du Treppen noch einigermassen schaffst liebste Bärbel.
Es tut mir so leid, das es nicht besser wird..sondern Gegenteil..
deine Elke
LikeLike
Das ist ja hochinteressant, liebe Elke!
Mich würde ja auch mal ein Gesamtausblick reizen? 😉
Schade, dass der Aufzug heute nicht mehr benutzt wird. Gottseidank wird dieses historische Teil wenigstens noch weiterhin gepflegt und gewartet. Das finde ich echt gut!
Liebe Grüße
moni
LikeLike
@monisertel
Danke liebe Moni, nicht wahr schön ist das das es noch gewartet wird.
Im Moment hatte ich leider keins vom ganzen von oben bis nach unten fotografiert. Es ist sehr starker Verkehr unten, aber ich kann ganz nah an den Kai gehen dann wird das schon klappen..
Ich werde sobald ich wieder dort bin Fotos so auch machen, dann zeige ich sie dir.
Liebe Grüsse
Elke
LikeLike
Schweden, oder nur Stockholm ist reich an so interessanten Bauten, Fenster udn wie ich hier lesen konnte, ehemalige Aufzuege. Toll, und danke fuer die Erklaerungen, ich habe sie gerne gelesen
LikeLike
@vivilacht
Danke liebe Vivi, das freut mich.
Mir war danach mal etwas mehr Text bei diesen Projekt, und nicht nur FensterFoto zeigen.
LikeLike