B-S-u-M (# 8) – ich sah ihn im Wiener Zoo…

Der Elefant ist so knuffig. Ob der Künstler (Gottfried Kumpf) es toll findet das man auf seiner Bronzeskulptur rumklättert-keine Ahnung. Vieleicht ist es sogar erwünscht. Der Elefant läd förmlich dazu ein..*lach* Und er ist ja so schwer das sicher nichts passieren kann.
– Mein Beitrag – Nr 8– zu Lucie misslu -BSuM.

ich habe mich aber nicht getraut da hoch zu klettern, denn ich wäre wahrscheinlich abgerutscht..*lach*

Kulinarisches-ABZ-B-wie-Bouillon

Es geht weiter im Alphabet rund um die Küche & Co. Hier mein  „B“ – zum – Kulinarischen-ABZ- von Anette (Frau Waldspecht).

B-wie Bouillon / Brühe.

Bouillon/Brühe ist Wasser, das durch darin gegarte Lebensmittel mit Aromen, Mineralstoffen und Fett angereichert ist. In Brühe gegarte Lebensmittel bleiben aromatischer, da die Brühe bereits Geschmacks- und Mineralstoffe enthält, die zum Teil ins Gargut übergehen, anstatt ihm diese Stoffe zu entziehen.
Die im Handel erhältlichen Konzentrate für Bouillon (wie auf dem Foto), wie Brühwürfel oder gekörnte Brühe, bestehen in der Regel vorwiegend aus Salz, Fett, Würze, Geschmacksverstärkern und Gewürzen und enthalten kein oder kaum Fleisch oder Gemüse. Eine Ausnahme bildet Fleischextrakt. Ich habe solche immer im Küchenschrank 🙂

Historique:
– La commercialisation du bouillon de viande, sous forme déshydratée dénommée extrait de viande, a été réalisée au XIXe siècle. Cette préparation revigorante a donné naissance à partir de 1860 à des « bouillons », petits restaurants parisiens à grand débit dans lesquels elles étaient servies.
– Marketing of -bouillon de viande-, dehydrated meat extract called, was made in the nineteenth century. This preparation invigorating gave birth in 1860 to « bouillons », petits restaurants parisiens in which they were served.

das M-Herz zum Dienstag ~ # 74

ja ja ich weiss, es kommen immer noch welche, diesmal nicht am Montag sondern diese Woche am Dienstag. Mehr als eins und ganz in weiss 🙂
Hier das zweite in diesem Jahr 2013
zu Anette’s (Frau Waldspecht) netter Idee ..*lächel*

Wenn auf der Erde die Liebe herrschte,
wären alle Gesetze entbehrlich.

~ Aristotélēs
(* 384 v. Chr.† 322 v. Chr) ~