13. Dezember – Gesang & Licht – Lucia

Das Lucia-Fest zählt zu einer der beliebtesten Traditionen der Schweden und wird alljährlich am 13. Dezember gefeiert. Noch vor der Morgendämmerung schreiten an diesem Tag Prozessionen junger, in weiß gekleideter und singender Menschen durch die Städte – angeführt von einer jungen Frau mit Lichterkrone im Haar. Sie kündigen symbolisch die Rückkehr des Lichts an.
In Stockholm fährt Lucia in einer Kortege die von königlichen Pferden gezogen wird durch die Stockholmer Innenstadt,die im Freilichtmuseum Skansen endet.
Zur Tradition gehören auch die morgendlichen Lucia-Konzerte, die in zahlreichen Kirchen der Stadt am 13. Dezember stattfinden: •Kungsholmens kyrkan – 6.30 Uhr •und 7.30 Uhr – S:t Jacobs kyrka – •18.00 Uhr -Storkyrkan – 19.00 Uhr -• außerdem in den Kirchen Adolf Fredriks kyrkan, Engelbrekts kyrkan, Katarina kyrkan und Oscars kyrkan

Am Lucia-Tag gibt es traditionell alkoholfreien Glühwein,Lussekatter und Pepparkakor. Lussekatter sind ein Hefegebäck mit Safran.
Lucia12 Das Luciafest ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der vor allem in Schweden verbreitet ist. Das Fest fällt immer auf den 13. Dezember, der in den christlichen Kirchen der Gedenktag der Heiligen Lucia ist und vor der Gregorianischen Kalenderreform der kürzeste Tag des Jahres war. Auch in Schweden handelt es sich nicht um einen gesetzlichen Feiertag. Auch in Dänemark, Norwegen und unter den Finnlandschweden ist das Luciafest am 13. Dezember inzwischen ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit.
Zu einem landesweiten Brauch entwickelte sich das Luciafest erst in den letzten hundert Jahren. Ende des 19. Jahrhunderts griff das Stockholmer Freilichtmuseum Skansen die estschwedischen Luciatraditionen auf, um sie für kommende Generationen zu bewahren. Gleichzeitig begann der Brauch, sich über seine ursprünglichen Grenzen hinaus in der Bevölkerung zu verbreiten. Dieser Prozess verstärkte sich, als eine Stockholmer Zeitung im Jahr 1927 zum ersten Mal eine Lucia wählte. In der Folge fand das Luciafest einen festen Platz im schwedischen Brauchtum.

12.12.12, 12.12.12 Uhr

Wo bist du/was machst du am 12.12.12 – 12.12.12 Uhr ?

WHERE were you December Day 12.12.12 @ 12.12pm ?
tolftolftolfklock

Many believe the synchronicity of the date is an indication of prosperity and longevity.
Viele glauben, dass die Synchronizität des Datums ein Indiz für Wohlstand und Langlebigkeit ist. (worman ich nicht glaube)

12.12.12 @ 12.12pm will also herald one of the biggest events on global TV, the telethon for victims of superstorm Sandy, broadcast to more than one billion viewers worldwide.
ConcertMSG

Also, was wirst du tun, um das Phänomen zu feiern?
So what will you be doing to celebrate the phenomenon?

Oder ist es ein ganz normaler Tag ?