Alles was (3) SEE oder MEER ist.

Doro wollte in der dritten Runde „Alles was See und Meer“ ist sehen. Ich liebe ja das Meer und habe es ja fast vor der Haustür..*schmunzel

Inzwischen ist ja schon das  (4) Thema dran.  Aber ich wollte dennoch das (3) posten, weil ich jede Menge Fotos von See + Meer  habe.  Und weil ich nichts zu (4) habe, poste ich euch jetzt mit diesen voll 🙂

– Botnisches Meer und
– Stockholmer Schären
– Mälaren
– und zuletzt mein Freund Fred 🙂

..hoffentlich wird es nicht so schlimm wie befürchtet..

Wasserstand- und Sturmwarnung – TT: Göteborg – 30. Januar 2013

Entlang der ganzen WestKüste und Skåne werden  sehr hohe Wasserstände im Meer im Laufe des Nachmittag und Abend erwartet, bis zu 130 Zentimeter über dem mittleren Meeresspiegel. Gleichzeitig fallen Pegelstände fast so viel im Öresund und Südwestliche Ostsee.

SMHI hat eine Warnung der Klasse zwei, die eine Gefahr für die Öffentlichkeit und wichtige soziale Funktionen darstellen könnten ausgegeben. Die Klasse zwei Warnung gillt auch für Halland und Skåne.

Im Öresund wird Wasserstand südlich der Øresund-Brücke am meisten bemerkbar. Der flachste Punkt des tiefsten Schwellenwert der Schiffe liegt acht Meter tief unter normalen mittleren Wasserstand.

Dies bedeutet, dass die Schiffe tiefer als 6,7 Meter in Gefahr sind, und nicht in der Lage sind durch den Sund passieren.

Sie (die Schiffe) müssen entweder warten oder  durch den Großen Belt gehen, sagt Jörgen Östberg, Pflicht Ozeanograph am SMHI in Norrköping.
stormvarning

B-S-u-M (# 10) – Cajsa Warg und Hjelpreda i Hushållningen

..ich wollte eigentlich schon heute Nacht posten, aber ich war dann so müde.. und heute habe ich lange geschlafen 🙂
Diese Skulptur ist euch wahrscheinlich nicht oder wenig bekannt vermute ich.
Anna Christina Cajsa (Kajsa) Warg, geboren 23. März 1703 in Örebro, starb 5. Februar 1769 in Stockholm, war ein schwedischer Haushälterin und Autor.

– Mein Beitrag – Nr 10– zu Lucie misslu -BSuM.

Cajsa Warg wurde in Örebro als Tochter des Ratsherrn Anders Warg und seine Frau Karin Livijn geboren. Sie verließ  in  jungen Jahren ihr Elternhaus um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und bekam eine Stelle als Haushälterin in den renommierten Stockholm Familien,  wie Graf Wolter Reinhold von Stackelberg, Berndt Otto von Stackelberg, und schließlich der Staatssekretär und der Mail-Director Baron Leonard Klinckowstrom in Stockholm.
Im Jahr 1755 veröffentlichte sie die erste Ausgabe von dem, was zu einem langlebigen Klassiker -Kochbuch- wurde: „Hjelpreda für junge Fruentimmer“, die durch eine Reihe von überarbeiteten Ausgaben folgten. Die vierzehnte und letzte Ausgabe wurde 1822 veröffentlicht, 53 Jahre nach dem Tod des Urhebers.

Das Civil Hall oder Cajsa Warg Haus ist ein Holzhaus aus den 1600er Jahren das im Freilicht Museum (-Kulturerbe-) in Örebro steht.
Das Haus hatte ursprünglichen Standort in Kyrkogatan 4 im zentralen Örebro. Als die neue Post und Telegraph Gebäude gebaut wurden, musste das Haus umziehen.
Das Haus war in den frühen 1700’er Jahren im Besitz von Anders und Catharina Warg . Sie bekamen 1703 eine Tochter namens Christina. Später wurde sie bekannt als Cajsa Warg, die das Kochbuch „Hjelpreda i Hushållningen För Unga Fruentimber“  veröffentlicht. Das Buch wurde ein Bestseller und wurde in 14 Ausgaben in Schweden und im Ausland veröffentlicht.

(Bilder klicken grösser sehen)

FensterBlick #2

Nun haben wir wieder Dienstags da wird bei >>>Vera<<< gefensterlt 😉 …
Ab und an könnt ihr wie ich schon schrieb auch bei mir im Blogg einen Blick durchs/auf’s/in’s Fenster werfen..*schmunzel*.

Die/das Fenster # 2 sind in einem Innenhof  (Specks Hof) in Leipzig.
Sie sind wirklich so schräg, ich konnte sie nicht anders fotografieren.

hier nochmal die ganze Fasadenwand.
(Fotos klicken, grösser sehen)