Im Wandel der Zeit N° #06/2018

Ich war auch heute kurz in Sigtuna um das Juni-Foto für Christas Projekt zu fotografieren. Es war ja Samstag, also viel Menschen unterwegs. Auch Touris…und Vögel 🙂 Zum Glück konnte ich mein Motiv ohne Menschen fotografieren…Es sassen welche auf einer Bank nur einen Meter von mir…Die haben mir zugeschaut 🙂

16.Juni 2018 – 13:30 Uhr

Ort: Mälaren (Sigtuna)
Datum: 16.06.2018
Zeit: 13:30 Uhr

Info von Christa -zum Projekt:“Im-Wandel-der-Zeit-12-x-1-Motiv“: Jeden Monat nimmt der Teilnehmer ein bestimmtes Motiv auf, versucht stets, die Perspektive bestmöglich zu treffen und jeden Monat in etwa zum gleichen Zeitpunkt fotografieren.


○ Und noch einmal die sechs Monatsfotos für den Vergleich, Januar, Februar, März , April , Mai und Juni… 

○ Es waren/sassen so viel Menschen am Wasser…da konnte ich nicht viel fotografieren..Das Risiko eingehen das Menschen aufs Bild kam, wollte ich nicht…

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

I see Faces – Juni 2018 (61)

Ich hab lange kein Face gesehen bzw gezeigt..aber nun hab ich eins gefunden das mir besonders gefällt 🙂 Es ist in einen Treppenhaus und schaut sehr erstaunt aus :). Aber elegant ist es..Nun ist zwar spät, weil bis zum 10’ten gezeigt werden soll… „I see Faces“ erinnert sofort wenn man eins sieht.

Mein 61tes Face (zum Monat Juni 2018), zur Idee von Ruthie


(Bild klicken, grösser sehen)

Black and White 2018 (Juni)

Mein Juni Beitrag-ist diesmal ein Teil eines Brunnen in einen Schlossgarten.
Ist schon eine Weile her, seit ich dieses Foto gemacht habe..
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo

Beschreibung: Die Burg Anholt war namensgebend für die ehemalige Stadt Anholt, heute ein Stadtteil von Isselburg in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes und befindet sich an der Grenze zum Niederrhein. Ihre Ursprünge liegen in einem Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert zur Sicherung des Besitzes der Diözese Utrecht. Die Gräfte wird von der Issel gespeist.
• Auch wenn der Name nahelegt, Anholt sei eine Burg, handelt es sich eigentlich um ein Schloss.

fotoprojekt-bwx90von czoczo

Mottos 2.0: ~ Juni (#6)

Das „magische Motto“ des Monats Juni lautet
„Don´t“  –  (und ich bin schon wieder spät)..

Es gibt „Regeln“ und „Ratschläge“, worauf man bei einem „guten“ Foto achten sollte. Ich sage euch: alles Blödsinn! Fotografie ist Kunst und in der Kunst ist alles erlaubt. Darum sucht euch eines dieser „Don’ts“ aus oder schaut euch in eurem Archiv um. Welche Bilder missachten wichtige fotografische Regeln – und sind für euch dennoch gelungene Bilder?
-P –

Die Betonung liegt hier allerdings auf Herausforderung…Sooo einfach ist das nämlich nicht, „Kunst“ entsteht nicht automatisch, nur weil man kreativ sein will…Diese Fotos betrachte ich nicht als Kunst, aber ich zeig sie euch dennoch…
• Fotografieren bei hartem Licht.
1- zu scharfes Licht und hartem Licht da Glasdach..
2- Gegenglicht Licht weil ungünstige Perspektive im Tunnel..

• Unschärfe und etwas verwackelt..(das war schwierig im Vasa-Museum und ich wohl zu „unruhig“…auserdem viel Menschen…*schmunzel*

• nochmal Unschärfe – dieses finde ich zumindest „lustig“ – und fast ein Rätsel..:)

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.