All good things are blue Nr #06

Projekt: N° #06

Ich bin auf die Insel Rindö von Vaxholm mit einer Färe gefahren. Dort stand dieses alte (nicht fahrbare) Lastauto. — Rindö ist eine Insel oder auch Schäre in der schwedischen Provinz Stockholms län. – Die Insel in der Gemeinde Vaxholm ist etwa fünf Kilometer lang und 446 Hektar groß. Auf ihr wohnen, in den Orten Rindöby und Festung Oskar-Fredriksborg Es bestehen Fährverbindungen nach Vaxholm und Värmdö. 

Nächste BLAUE Runde ist der – 06. September 2021

Blue

Im Wandel der Zeit N° #06/2018

Ich war auch heute kurz in Sigtuna um das Juni-Foto für Christas Projekt zu fotografieren. Es war ja Samstag, also viel Menschen unterwegs. Auch Touris…und Vögel 🙂 Zum Glück konnte ich mein Motiv ohne Menschen fotografieren…Es sassen welche auf einer Bank nur einen Meter von mir…Die haben mir zugeschaut 🙂

16.Juni 2018 – 13:30 Uhr

Ort: Mälaren (Sigtuna)
Datum: 16.06.2018
Zeit: 13:30 Uhr

Info von Christa -zum Projekt:“Im-Wandel-der-Zeit-12-x-1-Motiv“: Jeden Monat nimmt der Teilnehmer ein bestimmtes Motiv auf, versucht stets, die Perspektive bestmöglich zu treffen und jeden Monat in etwa zum gleichen Zeitpunkt fotografieren.


○ Und noch einmal die sechs Monatsfotos für den Vergleich, Januar, Februar, März , April , Mai und Juni… 

○ Es waren/sassen so viel Menschen am Wasser…da konnte ich nicht viel fotografieren..Das Risiko eingehen das Menschen aufs Bild kam, wollte ich nicht…

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Floral Friday Fotos 6/2016

N° #6

○ Kapuzinerkresse
P1280288
○ Die Kapuzinerkressen (Tropaeolum) sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae) innerhalb der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales). Arzneipflanze des Jahres 2013 ist die Große Kapuzinerkresse. – Ursprünglich sind sie in Südamerika und Mittelamerika heimisch, dort vor allem im Gebirge von Mexiko bis Mittelchile und Argentinien. Als Zierpflanze sind manche Arten heute weltweit in gemäßigter Zone verbreitet.

○ Tropaeolum
Tropaeolum /trəˈpiːələm, troʊ-/,commonly known as nasturtium (/nəˈstɜːrʃəm, næ-/ literally „nose-twister“ or „nose-tweaker“), is a genus of roughly 80 species of annual and perennial herbaceous flowering plants. It was named by Carl Linnaeus in his book, Species Plantarum, and is the only genus in the family Tropaeolaceae. The nasturtiums received their common name because they produce an oil that is similar to that of watercress (Nasturtium officinale).

FFFmini

I see Faces (6)

Diesmal gleich zwei, weil ich unbedingt auch ein anderes zeigen möchte. Es ist ja eigentlich nicht so was Ruthie meint mit Faces, aber ich fand es absolut zeigenswert. Mein sechstes Gesicht zum Monat Dezember zur Idee von RosenRuthie  sind also gleich zwei 🙂
Erstmal dieses im Profil, hat was von der ägyptische Mythologie oder ? *schmunzel*

Als ich Freitag vergangener Woche auf dem Weg zum Hofstall war, sah ich das an einer Tür auf der anderen Strassenseite. Ich dachte ich seh nicht richtig, aber es schaut mich wirklich an…*lach*. Dieses GeisterGesicht 😆

(Bild klicken, grösser sehen)