Digital Art – Dienstags wieder aktuell – Eine Projekt bei Jutta K.
Das Original
(Eine Foto Vorgabe diesmal von mir: Verblühte Kuhschelle)
DigitalArt
Bei Jutta: Immer am Dienstags… – Digital Art Nr 6
• In Tallin vorbei gelaufen…Rein bin ich zu dem Zeitpunkt nicht…Der Eingang ist zu einen
Restaurang und Pub –Šoti klubi (Scottish Club). Neugierig war ich schon 🙂
(Foto klicken,grösser sehen)
mehr -Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.
• zur Zeit denke ich viel an Wasser 🙂
mehr -Zitat im Bild- gibt es bei Nova
Mein Juni Beitrag-ist diesmal ein Teil eines Brunnen in einen Schlossgarten.
Ist schon eine Weile her, seit ich dieses Foto gemacht habe..
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>> czoczo
Beschreibung: Die Burg Anholt war namensgebend für die ehemalige Stadt Anholt, heute ein Stadtteil von Isselburg in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes und befindet sich an der Grenze zum Niederrhein. Ihre Ursprünge liegen in einem Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert zur Sicherung des Besitzes der Diözese Utrecht. Die Gräfte wird von der Issel gespeist.
• Auch wenn der Name nahelegt, Anholt sei eine Burg, handelt es sich eigentlich um ein Schloss.