Zitat im Bild /#42

Sagt G.B.Shaw. – Ob er Recht hat ? Tja..gute Frage..

Wünsche Euch allen ein angenehmes schönes Wochenende!

Jeden Samstag heißt es immer bei Nova „Zitat im Bild“. Aktuell befindet sie sich in einer Blogpause. Aber so manche von uns mögen dieses ZiB und machen auch so weiter,weil es uns allen gefällt.

DND 2018 /#42 – hach ja..

• Als ich neulich in Umeå war, sah ich seit langen auch mal wieder solche…So schön gleichmässig hab ich lange keine gesehen…

• Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist eine giftige Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten. Die auch als Roter Fliegenpilz bezeichnete Spezies erscheint in Mitteleuropa von Juni bis zum Winter, hauptsächlich von Juli bis Oktober.

Kuriosa/History/Sprache:
Bärsærkagång bedeutet „gewalttätiger Überfall bei Wutausbrüchen“. Sowohl „bärsärkagång“ als auch „bärsärk“ sind seit 1672 im Schwedisch belegt. Lange zuvor wurden in Isländischen Sagen (Berserker und Berserker in modernisierter Schreibweise) Wörter verwendet. Bärsärk, „Kämpfer, der den Griff der unwiderstehlichen Wut“, hat wahrscheinlich die ursprüngliche Bedeutung „man in Birke gekleidet“. Die isländische Berserkur wird wahrscheinlich zu ber ‚björn-‚ und serkur ’särk, skjorta‘ geformt.
• Während der späten 1700er Jahre verbreitetes die Theorie, dass die nordischen alten Gezeiten Banner der roten Fliege Pilze vor der Schlacht. Eine kleinere Dosis des giftigen Pilzes würde Mut machen und Wut erzeugen. Der Mythos war seltsam im Geist der Erleuchtung konstruiert. Der Zweck war, die Wut und die enorme Stärke zu erklären, die einige Kämpfer zeigen konnten.
• Heute ist diese Theorie komplett abgelehnt – aber „roter Pilz“ heißt isländisch berserkjasveppur (ausgesprochen ‚Berserkerdvamp‘).

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Ich sehe rot! – 42/2017

Es ist sehr gross, man muss davor stehen und von der Seite betrachten, um zu sehen wie gross es ist.
○ Dieser, aus Bierkisten bestehende Prototyp entsteht aus dem Wasser als ein Element, das visuell und funktional unterschiedliche Ebenen und Perspektiven verbindet. Ein Tunnel hat eine starke symbolische Ladung, die in diesem Fall durch die Zusammensetzung seiner rotierenden Elemente potenziert wird. • Der Künstler Francesco Bracci, hat mit diesen Kunstwerk –Downward Spiral– an der OpenART Biennale 2017 – in Örebro teilgenommen. (im Hintergrund ist das Schloss in Örebro. Ich war auch dieses Jahr dort)
002 Logo klein128 Projekt„Ich sehe rot!“ – bei Anne.

…Punkt, Punkt, Punkt #42 – Spiegelungen

Das Thema diese Woche  ist –Spiegelung-Fotos mit Spiegelungen hätte ich nochmehr….aber ich will euch ja nicht allzusehr langweilen 🙂 Die Erklärungen des jeweiligen Fotos sind im Foto zu lesen..

○ einige Glaskugel Fotos, das sind spezielle Spiegelungen finde ich..

○ Gebäude – Spiegelungen bei Tag…

○ und bei Nacht..

○ und die Natur und kleiner Ort..

○ und zum Schluss diese…

Spiegelung steht für: ○- Erzeugnis eines Spiegels ○- oder Reflexion (Physik)
○- (Geometrie), Begriff in der Geometrie ○- (Darstellende Geometrie), Methode zur Konstruktion von Spiegelbilder ○ (Psychologie), Begriff in der Psychologie
○- Begriff aus der Informatik, siehe Wort (Theoretische Informatik)
○- Kopie von Datensätzen, siehe RAID und Spiegelserver
○ -Spiegelung oder Umkehrung in der Musiktheorie – (das nur so am Rande, darauf gehe ich nicht weiter ein)

(Foto klicken, grösser sehen)