• Als ich neulich in Umeå war, sah ich seit langen auch mal wieder solche…So schön gleichmässig hab ich lange keine gesehen…
• Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) ist eine giftige Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten. Die auch als Roter Fliegenpilz bezeichnete Spezies erscheint in Mitteleuropa von Juni bis zum Winter, hauptsächlich von Juli bis Oktober.
Kuriosa/History/Sprache:
• Bärsærkagång bedeutet „gewalttätiger Überfall bei Wutausbrüchen“. Sowohl „bärsärkagång“ als auch „bärsärk“ sind seit 1672 im Schwedisch belegt. Lange zuvor wurden in Isländischen Sagen (Berserker und Berserker in modernisierter Schreibweise) Wörter verwendet. Bärsärk, „Kämpfer, der den Griff der unwiderstehlichen Wut“, hat wahrscheinlich die ursprüngliche Bedeutung „man in Birke gekleidet“. Die isländische Berserkur wird wahrscheinlich zu ber ‚björn-‚ und serkur ’särk, skjorta‘ geformt.
• Während der späten 1700er Jahre verbreitetes die Theorie, dass die nordischen alten Gezeiten Banner der roten Fliege Pilze vor der Schlacht. Eine kleinere Dosis des giftigen Pilzes würde Mut machen und Wut erzeugen. Der Mythos war seltsam im Geist der Erleuchtung konstruiert. Der Zweck war, die Wut und die enorme Stärke zu erklären, die einige Kämpfer zeigen konnten.
• Heute ist diese Theorie komplett abgelehnt – aber „roter Pilz“ heißt isländisch berserkjasveppur (ausgesprochen ‚Berserkerdvamp‘).
– bei Ghislana (Jahreszeitenbriefe)
– (Bilder klicken, grösser sehen) –
Die sehen wirklich wunderschön aus, was für Prachtexemplare. Könnten glatt Model stehen^^…ups, haben sie ja gemacht 😉 Ne, wirklich, so schöne Formen (Hüte). Da warst du wirklich genau richtig vor Ort. Ich selbst kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern wann ich meinen letzten Fliegenpilz gesehen habe.
Liebe Grüssle
Nova
LikenLiken
@Nova
*lach* ob sie dazu bereit wäre diese Pilze..lieb Nova.
Aber wenn wir solche schönen sehen, fragen wir ja nichtmal sondern fotografieren sofort 🙂
Ich hatte echt grosses Glück sie dort oben in NordSchweden zu sehen.
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Einmalig schön, wie gemalt!
Bisher habe ich in unseren Gefilden noch keine Pilze angetroffen,
es ist dieses Jahr einfach zu trocken!
LG Heidi
LikenLiken
@Heidi R.
Nicht wahr liebe Hedi, das sind wirklich super schöne Exemplare.
Ich sah diese in NordSchweden.
Ich sammle Pilze nur mit der Cam.
LG, Elke
LikenLiken
Viele Dinge die schön aussehen sind giftig. Sie verführen dazu unvorsichtig zu sein.
LikenLiken
@gsharald
Im Prinzip stimmt das ja lieber Harald.
Und ich bin immer vorsichtig was Pilze betrifft. Die fotografiere ich sowieso nur.
Ich kenne mich nicht aus, alos lass ich die Finger davon.
LikenLiken
In den Ferien in Gröden habe ich auch so schöne Fliegenpilze gesehen. Hast du gewusst, dass im nahen Umkreis von ihnen immer Röhrlinge zu finden sind? Heute auf unserer Wanderung auf dem Pfänder sahen wir auch welche, aber die waren schon offen.
L G Pia
LikenLiken
@Pia
Nein liebe Pia, ich kenne nicht mal den Namen des Pilzes Röhrling. Ich kenne mich bei Pilzen
ganz wenig aus. Ich fotografiere sie nur.
LG, Elke
LikenLiken
Perfekt, wie gemalt !
Liebe Grüße
LikenLiken
@Jutta K.
Danke liebe Jutta.
Gell toll sind sie…
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
Du bist wahrlich ein Glückspilz! 🙂
Ich halte immer Ausschau und habe bisher noch nie ein unversehrtes Exemplar gefunden.
Deiner schaut wirklich herrlich giftig aus!
Liebe Grüße
moni
LikenLiken
@monisertel
Liebe Moni,
Danke, das war echt ein Glücksfall 🙂
Hier in der Stockholmer Umgebung hab ich noch nie solche einen gesehen.
Ich hatte mich sehr gefreut das Exemplar zu sehen.
Liebe Grüsse
Elke
LikenGefällt 1 Person
Liebe Elke,
ich habe sie heute am Morgen schon bewundert. Deine Fliegenpilze sehen einfach himmlisch aus. Wirklich wie aus einem Bilderbuch. Solche wunderschönen Exemplare sieht man nur ganz selten. Ich kann mich gar nicht sattsehen.
Übrigens esse ich überhaupt keine Pilze. Ich sammle sie allerdings fleißig ein, aber nur mit der Kamera. 😉
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
@Jutta
Danke liebe Jutta, ich hab mich auch sehr gfreut als ich sie sah.
Musste natürlich sofort fotografisch mitgenommen werden 🙂
Ich esse ab und an gerne Pilze, aber dann eigentlich nur Kandarellen.
Und sammeln auch nur mit der Cam 🙂
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
ich beneide dich wirklich gerade etwas um deine wunderschönen Fliegenpilze, denn ich habe in diesem Jahr noch gar keine gesehen/gefunden. Es sind wirklich Prachtexemplare. Selbst sammele ich keine Pilze, dazu kenne ich sie einfach zu wenig, aber sie anschauen, das tue ich gerne und besonders natürlich den hübschen Fliegenpilz. 🙂
Und schon habe ich einen Ohrwurm im Ohr……..“Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm……“ Kennst du sicherlich oder?
Liebe Grüße
Christa
LikenLiken
Liebe Christa, Du weißt aber sicherlich, dass damit nicht der Fliegenpilz gemeint ist. 😉 Für mich sind sie aber auch die „Männlein im Walde“.
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
Christa Jäger
Ich auch nicht Liebe Christa, bevor diesen sah. Hab mich sehr gefreut als ich sie sah.
Und musste natürlich sofort fotografisch mitnehmen 🙂
Ja dieses „Ein Männlein steht im Walde“
von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben aus dem Jahr 1843.
Kenne ich auch noch.
Liebe Grüsse
Elke
==============
Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm,
Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald allein
Mit dem purpurroten Mäntelein.
Das Männlein steht im Walde auf einem Bein
Und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein,
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald allein
Mit dem kleinen schwarzen Käppelein?
LikenLiken
Die sehen wirklich cool aus 🙂
LikenLiken
@Wortman
Danke gell wie im Bilderbuch 🙂
LikenLiken
Stimmt 🙂
LikenLiken
@Wortman
🙂
LikenLiken
So schön wie sie sind, so giftig sind sie. Gilt nicht nur für Fliegenpilze. 😉
LikenLiken
@Antje
So ist es liebe Antje.
Ich sammle eh nie Pilze in der Natur. Dazu bin ich viel zu unvissend was Pilze betrift 😉
LikenLiken
Tolle Bilder und der Pilz ist wirklich eine Schönheit 😊
LikenLiken
@Patsy
Nicht wahr liebe Patsy, auch eine Schönheit kann sehr giftig sein 🙂
LikenGefällt 1 Person
Liebe Elke,
deine gefundenen Fliegenpilze sind wirklich echte Prachtexemplare. Wunderschön sehen sie aus. Und auch wenn sie giftig sind, so gehören sie doch irgendwie zum Herbst.
Mir gefallen sie deshalb auch.
Liebe Grüße
Arti
LikenLiken
@Arti
Gell liebe Vera, das fand ich auch.
Ich konnte garnicht ohne sie zu fotografieren an ihnen vorbei laufe.
Sie standen so gut sichtbar.
Ja zum Herbst gehören sie irgendwie nicht wahr.
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Verflixt, ich habe noch nicht einen dieses Jahr gesehen, diese Trockenheit hält die Pilze davon ab ihre Fruchtkörper nach oben zu schicken… Fliegenpilze bestaune ich nur, aber Maronen, Steinpilze, Birkenpilze…, hach, so eine herbstliche Pilzmahlzeit ist was Tolles… Lieben Gruß Ghislana
LikenLiken
@jahreszeitenbriefe
Pilze hab ich schon gesehen, aber diese Art, hier in Stockholm in diese Jahr noch nicht.
Deshalb fand ich das so toll, als ich sie in Västerbotten (NordSchweden) sah.
Pilze mag ich auch gerne essen, aber nicht selbst gesammelt.
Lieben Gruss, Elke
LikenLiken
ich sag immer, bei Pilzen gut aufpassen, wünsche uns einen sorgenfreien Tag
LikenLiken
@kowkla123
Oh ja lieber Klaus, ich fotografiere sie nur 🙂
..sammle sie nicht, weil ich keine ausreichende Kenntnisse habe.
LikenLiken