„Close to the ground“ – Gamla stan (die Altstadt)…(#19)

Eine der Gassen in der Altstadt.

Gamla stan: Wer zum ersten Mal nach Stockholm kommt, sollte absolut Gamla Stan besuchen. Gamla Stan ist gewissermaßen die Urzelle Stockholms. Von hier aus breitete sich die Stadt aus. Heute verbindet Gamla Stan den nördlichen Stadtteil Norrmalm mit dem südlichen Stadtteil Södermalm (zu dem Gamla Stan verwaltungstechnisch gehört). Die Insel, auf der Gamla Stan liegt, heißt übrigens “Stadsholmen”, auch wenn man den Namen in Straßenkarten selten verzeichnet findet. – z.B. Mårten Trotzigs Gränd ist die schmalste Gasse in der Altstadt. An ihrer engsten Stelle misst die Gasse gerade einmal 90 cm. 36 Treppenstufen führen von der Prästgatan hinunter zur Västerlånggatan am Järntorget. –

Mårten Trotzig (eigentlich hieß er Traubtzich) wurde 1559 in Wittenberg geboren. Er war Kaufmann in Stockholm. Er starb 1617.

Projekt : „Close to the ground“

von  Jutta…

Spiegelung – #3

Fyrisån ist ein Fluss in Schweden und der längste Fluss in der historischen Provinz Uppland. Er hat eine Gesamtlänge von 80 Kilometern und mündet acht Kilometer südlich von Uppsala, durch das er auch fließt, in den See Mälaren.

Die Fyris-Niederung in der Nähe des Flusses bei Alt-Uppsala war die Lokalität einer wikingerzeitlichen Schlacht, die um das Jahr 986 zwischen den Aufgeboten des schwedischen Königs Erik Segersäll und den ins Land eingefallenen Jomswikingern unter der Führung Styrbjörns und des Isländers Björn Asbrandsson im Bunde mit einem dänischen Kontingent stattfand. Die Invasoren wurden von den Schweden vernichtend geschlagen. Styrbjörn, der zugleich schwedischer Thronanwärter war, fiel, Asbrandsson gelang mit wenigen Kriegern die Flucht in einen nahegelegenen Wald und später über See in die pommersche Ausgangsbasis Gau Jom zurück.
Sandras…
– 2.10.2021