..wenn tausend Sterne funkeln..

daisy

…“staunt“ man und geniesst in der Sonne. Aussicht vom Statshuset (City Hall). Das Leben kann soooo schön sein.

Wenn du in die Tiefen deines Herzens hineinhorchst
und die Höhen des Horizonts ermisst, so
wirst du eine einzige Melodie vernehmen,
und in diese Melodie stimmen
der Stein und der Stern gleichermaßen ein.
~ Khalil Gibran ~

Spiegelung – #4

Auf dem Foto, das ist nur ein Teil des Ortes

Arboga (deutsch veraltet: Arbogen) ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Västmanlands län und der historischen Provinz Västmanland. Sie ist Hauptort der Gemeinde Arboga und hatte 2015 fast 11.000 Einwohner. Der Name des Ortes ist erstmals 1286 als Arbugæ belegt und beinhaltet eine altschwedische Bezeichnung für Flussbiegung, an der die Stadt liegt.

Und: Seit dem Mittelalter wurde in Arboga eine ungewöhnlich starke Biersorte gebraut. Die Brauerei ist auch heute noch als Museum in der Innenstadt zu finden. Die Biersorte Arbogaöl wird heute von einem größeren Bierproduzenten vertrieben.

Sandras von F. – 2.11.2021

Spiegelung – #3

Fyrisån ist ein Fluss in Schweden und der längste Fluss in der historischen Provinz Uppland. Er hat eine Gesamtlänge von 80 Kilometern und mündet acht Kilometer südlich von Uppsala, durch das er auch fließt, in den See Mälaren.

Die Fyris-Niederung in der Nähe des Flusses bei Alt-Uppsala war die Lokalität einer wikingerzeitlichen Schlacht, die um das Jahr 986 zwischen den Aufgeboten des schwedischen Königs Erik Segersäll und den ins Land eingefallenen Jomswikingern unter der Führung Styrbjörns und des Isländers Björn Asbrandsson im Bunde mit einem dänischen Kontingent stattfand. Die Invasoren wurden von den Schweden vernichtend geschlagen. Styrbjörn, der zugleich schwedischer Thronanwärter war, fiel, Asbrandsson gelang mit wenigen Kriegern die Flucht in einen nahegelegenen Wald und später über See in die pommersche Ausgangsbasis Gau Jom zurück.
Sandras…
– 2.10.2021