Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Vom Königsstuhl kann man in knapp 120 Meter Höhe weit über die Ostsee und auf die Kreidefelsen blicken. Rund 300.000 Besucher kommen jedes Jahr auf den Königsstuhl, um von dort eben diesen Blick zu genießen.
Der Zugang zum Königsstuhl über das sogenannte Königsgrab wird durch Felsabbrüche immer schmaler und deshalb plant die Stadt Sassnitz nun eine neue Aussichtsplattform. Der Name Königsstuhl wird auf ein Ereignis im Jahre 1715 zurückgeführt, bei dem der schwedische König Karl XII von dieser Stelle ein Seegefecht gegen die Dänen geleitet haben soll. Das Gefecht soll dem König so zugesetzt haben, dass er sich einen Stuhl habe bringen lassen.
