Dienstags gehts rund ~ #6

LogoRund106x106 Rund eben, die (#6)  zum Thema -Dienstag gehts rund- Vera möchte das wir rundes zeigen, und wir machen mit..es macht Spass – runde Dinge zu finden..

Diese Woche zeig ich dieses Sigill das an der Aussenwand des damaligen Lindeska huset (Haus)
(in der Stockholmer Altstadt) hängt.
Der jetzige Eigentümer das Hauses ist Murmestare Embetet.
Sigillet ist aus Eisen im Jahr 1693 hergestellt.

21jan 005
○ Maurerrmeister (Baumeister) Embetet in Stockholm (Kurz Masons Embetet oder Murmästareämbetet) wurde 1487 gegründet und ist eine der ältesten noch in Betrieb Berufsverbände in Schweden. Embetet war und ist auch heute noch eine Vereinigung von Bauherren, die ihre eigenen Baufirmen betreiben . Das Büro befindet sich in von der Lindeska (huset) Haus in Västerlånggatan 68 in Stockholm. (Altstadt)
○ Am 29. Oktober 1487 wurde die Zunft Masons Embetet in Stockholm bestätigt, gefiel und besiegelt. Die Guild Originale werden in der Königlichen Bibliothek aufbewahrt. Während der Guild Zeit waren Freimaurer Embetet verantwortlich für murmästarnas Fachkompetenz in der Stadt.
○ Die Zahl der aktiven Meister in Stockholm waren streng geregelt. Ein Lehrling von fünfzig wurde Meister. Für Meister gehörten meist eine detaillierte Mengen- und Kostenberechnung. Ein Maurermeister hatte auch Aufgaben, die in der heutigen Zeit in der beruflichen Rolle des Architekten fallen, wie etwa die Einrichtung von Konstruktionszeichnungen.
○ Im Dezember 1846 wurde das Gildensystem in Schweden abgeschafft. Die Mitglieder der Freimaurer Embetet waren der Ansicht, dass eine Notwendigkeit bestand, auch weiterhin gemeinsame Wirtschafts- und Fachfragen zu diskutieren. Sie führten fort, unter dem alten Namen Masons Embetet in Stockholm, die es daher nach wie vor gibt.