Magic Letter (C) ~ Chaotisch/Chaos

LogoML-AZx117 Das Thema zum Projekt „Magic Letters“ geht mit dem C in die dritte Runde…und Christina- Paleica – möchte wissen wie Chaotisch wir oder unsere Umgebung sind/ist oder Chaos überhaupt..
○ Seit dem 17. Jahrhundert bezeichnet Chaos in der Alltagssprache die Unordnung, das Gewirr, das Durcheinander (etwa eines unaufgeräumten Zimmers).
○ Die Bezeichnung Chaot wird in der Regel abwertend und polemisch verwendet. Im Alltag bezeichnet man damit meist einen sehr unordentlichen und schlecht organisierten Menschen.

○ das empfinde ich als Chaos…(so sah es in einen Hinterhof in Vilnius aus)
7jan2015 086

○ in der Natur, wie z.B. dieser Futter Kampf der Fische oder die BlätterHaufen im Herbst betrachte ich auch als chaotisch..

○ bei mir schaut es in den BücherRegalen meistens chaotisch aus 🙂


○ und dann wäre noch die Theorie
Die Chaostheorie ist als ein wissenschaftliches Prinzip der Unvorhersehbarkeit der Systeme zu beschreiben. Die meisten vollständig erforscht und während der mittleren bis späten 1980er Jahren erkannt, ist die Prämisse, dass Systeme  manchmal im Chaos befinden, die Energiegewinnung aber ohne Berechenbarkeit oder Richtung. Diese komplexen Systeme können Wetterbedingungen, Ökosysteme, Wasser fluss anatomischen Funktionen oder Organisationen sein.
chaostheory
○ Vergleichbar sind dem Ginnungagap das griechische Chaos und das jüdische Tohuwabohu.
○ Tohuwabohu (hebr. תהו ובהו, tōhū ṿāṿōhū; wörtl. „wüst und leer“) bezeichnet ein heilloses Durcheinander und wird modernisiert mit „Wirrwarr“ und/oder „Chaos“ übersetzt.
○ Das Chaos [ˈkaːɔs] (von griechisch χάος cháos) ist ein Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung und damit der Gegenbegriff zu Kosmos, dem griechischen Begriff für die (Welt-) Ordnung oder das Universum.

(Fotos klicken, grösser sehen)


Zu Magic Letters: Bei diesem Projekt wird alle zwei Wochen ein neues Motto in alphabetischer Reihung von Paleica gegeben.
Nachlesen kann man >>>>>hier >>>>>