weil ich gerade wiedermal die Serie sehe :)..

Und Go-o-gle ein Bild von der Serie zur Zeit hat..
(ja ja *schmunzeln  ist erlaubt..und nööö ich bin noch nicht zu alt diese Kinder Serien mir auch anzuschaun)
„Little House in the Prairie“ (Unsere kleine Farm/ Lilla huset på prärien)

LHus

Laura Elizabeth Ingalls Wilder (* 7. Februar 1867 in Pepin, Wisconsin; † 10. Februar 1957 in Mansfield, Missouri)
war eine US-amerikanische Schriftstellerin.

Kindheit und Jugend:
Laura Ingalls Wilder wurde als zweite Tochter von Charles Phillip Ingalls und Caroline Lake Quiner geboren. Ihre Eltern hatten am 1. Februar 1860 geheiratet und hatten weitere drei Töchter (Mary, Carrie und Grace) und einen Sohn Charles Frederick (Freddy), der allerdings ein Jahr nach seiner Geburt starb. Die Kindheit war geprägt von Umzügen der Familie, und schon früh keimte in ihr der Wunsch auf, gen Westen zu ziehen. 1879 erblindete Lauras Schwester Mary Ingalls, und Laura nahm sich vor, selbst Geld zu verdienen, um Mary einen Aufenthalt am College zu ermöglichen. Wie ihre Mutter ließ sich Laura zur Lehrerin ausbilden, obwohl sie die Schule anfangs nicht gemocht hatte.

Das Leben als Farmersfrau und das Leben als Pioniere:
Am 25. August 1885 heiratete Laura Almanzo James Wilder. Der zehn Jahre ältere Farmer musste lange um sie werben, bis sie einer Heirat zustimmte. Obwohl sie selbst als Farmerstochter auf einer Farm aufgewachsen war, widerstrebte ihr der Gedanke, als Farmerin zu leben. Almanzo machte ihr daraufhin den Vorschlag, vier Jahre lang dieses Leben zu testen. Am 5. Dezember 1886 kam Lauras und Almanzos einzige Tochter auf die Welt, die spätere Autorin Rose Wilder Lane. Ihr unbenannter Sohn starb 1889 kurz nach der Geburt.

Lauras gesellschaftliche Haltung und ihr Tod:
Laura Ingalls Wilder bezog in ihren Essays immer wieder Stellung zu gesellschaftlichen, aber auch ethischen Problemen. Ihre Philosophie ist geprägt von einer tiefen, aber auch pragmatischen Gläubigkeit. So ist sie keine im klassischen Sinn Progressive, jedoch immer offen für Neues. Sie hatte offensichtlich keine großen Probleme damit, dass ihre Tochter Rose Wilder Lane zu Beginn des 20. Jahrhunderts aktiven Kontakt zu Suffragetten hatte. Bemerkenswert ist u. a. auch, dass Laura Ingalls Wilder in ihrer ersten Zeitungsveröffentlichung von 1894 eine für die damalige Zeit fast undenkbare Position zu Gunsten der amerikanischen Ureinwohner einnahm: „If I would have been an Indian, I think I would have scalped more white folks“  Laura überlebte ihren Mann, der 1949 starb, um fast zehn Jahre. Sie selbst verstarb drei Tage nach ihrem 90. Geburtstag.

Nach dem..

Spaziergang Gestern (die Sonne war raus), hab ich mit einen Foto wieder bissel rum getestet 🙂
Erst ein Texture..
6feb 003Textur
dann dieses -○ InZoom (so nennt sich das) OBS dies ist nicht der normale Zoom mit der Linse..
und diese beiden – ○ Ilusion & ○ Fishay

und dies ist das Original
6feb 003
hat Spass gemacht 🙂