ein letztes Bild in dieser Art in diesen Jahr..

..von mir muss einfach sein..

Herbst
O du wunderschöner Herbst,
Wie du die Blätter golden färbst,
Deiner reinen Luft so klar und still,
Noch einmal ich mich freuen will.

Ich geh den Wald, den Weiher entlang;
Es schweigt das Leben, es schweigt Gesang,
Ich hemme den Schritt, ich hemme den Lauf
Erinnerungen ziehen herauf.

Erinnerungen sehen mich an,
Haben es wohl auch sonst getan.
Nur eins hält nicht mehr damit Schritt.
Lachende Zukunft geht nicht mehr mit.

Vergangenheit hält mich in ihrem Bann,
Vergangenheit hat mir’s angetan;
Den Blick in den Herbst, den hab ich frei,
Den Blick in den Herbst. Aber der Mai?

~ Theodor Fontane, (1819 – 1898) ~

B-S-u-M (# 3) – Farfadern

Hier meine – Nr 3 -zu Lucie misslu.

„Farfadern“ (französisch: L´Aiëul) (Grossvater) eine Skulptur eines sitzenden älteren Mannes mit einem Jungen auf dem Knie, geschaffen in Gips vom Künstler Per Hasselberg 1886. Das Original existiert nicht mehr, aber die Skulptur wurde in Bronse unter der Leitung von Christian Eriksson 1896 gegossen, zwei Jahre nach dem Tot des Künstlers und steht neben der Kungliga Bibliotek im Humlegården, Stockholm.
Der ältere Mann wird als Symbol für das älter werden und der Junge gerade beginnend des Lebens, betrachtet. Die Skulptur entfachte zu der Zeit eine Debatte , da man diese Skulptur damals als unanständig betrachtete.

(Bilder klicken grösser sehen)