schau mir in die Augen…Kleiner…..

Sah ihn vor einiger Zeit hier…Ich mag diese kleinen Tierchen (Eichhörnchen-Sciurus vulgaris) sehr. So gehts den meisten von euch sicher auch…

In London waren sie alle grau die ich dort sah (Grauhörnchen-Sciurus carolinensis). Sie waren aber sehr scheu und flink. Es war ziemlich unmöglich sie nah zu knippseln. War sicher weil es mitten in einer Gross-Stadt war..

Das Eichhörnchen
Warum gibt uns die Betrachtung unseres heimischen
Eichhörnchens so viel Vergnügen? Weil es als die höchste Ausbildung seines Geschlechtes eine ganz besondere Geschicklichkeit vor Augen bringt.

Gar zierlich behandelt es ergreiflich kleine appetitliche Gegenstände, mit denen es mutwillig zu spielen scheint, indem es sich doch nur eigentlich den Genuß dadurch vorbereitet und erleichtert.

Dies Geschöpfchen, eine Nuß eröffnend, besonders aber einen reifen Fichtenzapfen abspeisend, ist höchst graziös und liebenswürdig anzuschauen.

~Johann Wolfgang von Goethe~

Diese „wilden“ am Wegesrand….

• Die Margeriten (Leucanthemum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung umfasst derzeit 42 Arten. In schwedisch- Prästkragesläktet (Leucanthemum)
• Die Arten der Gattung sind in Europa beheimatet. Eine Art dringt sogar bis Sibirien vor (Leucanthemum ircutianum); sie ist nach der sibirischen Stadt Irkutsk benannt.

DSCN1411
DSCN1408