Magische Mottos 2.0: ~ Januar (#1)

Das erste Thema des neuen Jahres beginnt mit A wie Anfang und lautet:
Abstraktion – magische Mottos 2.0

Wikipedia sagt: =>Die Abstraktion ist das Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres oder Einfacheres. […] In der Bildenden Kunst bezeichnet Abstraktion einerseits die mehr oder weniger ausgeprägte stilistische Reduzierung der dargestellten Dinge auf wesentliche oder bestimmte Aspekte. In diesem Fall spricht man davon, dass vom Allgemeinen auf das Wesentliche abstrahiert wird. Was als wesentlich gilt, bestimmt einerseits die Kreativität des Künstlers, andererseits die Wahrnehmung des Betrachters.

○ Meine Resultate zu diesen Thema sind diese.. – (Gestein)

○ und Lichtexplusion..


(Fotos klicken,grösser sehen)

….Freude..

2juliB 002RingRamsvartTFzitat

Erstaunlich das UrsprungFoto waren nur Wolken und teilweise blauer Himmel, weiter nichts.
Und daraus kann man mit dem Grafikprogram PSE so etwas machen..Ich bin selbst echt erstaunt.
Da ich aber nur rumspiele und teste, aber leider nie aufschreibe was ich gemacht habe um ein Resultat wie z.B dieses zu bekommen.
Kann ich davon kein Tutorial erstellen..leider..

Erfreuliche Kontrolle – Glädjande koll

Hundert Seeadler wurden von ehrenamtlichen Enthusiasten in der diesjährigen traditionellen Rechnung der größten Raubvögel im Land erfasst. Das Ergebnis ist etwas schlechter als das im letzten Jahres von 176 Seeadlern, aber dennoch freut sich S.Ullerstad, der für die Rechnung verantwortlich ist.

○ Die Zählung wurde in 22 Gemeinden in Mittelschweden umgesetzt. In den frühen 1970er Jahren gab es nur ein Dutzend Seeadler in Schweden.
○ Aufgrund des Wetters, ist es sehr positiv. Es war ein wenig verschwommen und schlechte Sicht. Eine vorläufige Zahl ist 92 Seeadler und ein Steinadler, sagte er zu TT.
○ Die Anzahl der Brutstätten hat sich erhöht. Dies ist zum Teil, weil wir eine saubere Umwelt haben. Aber wir haben sehr große Sorgen, denn an der Küste von Sundsvall, Örnsköldsvik, wo man immer wieder alte Umweltsünden erneuert hat, die die Weibchen nicht fruchtbar werden lassen.
SeeadlerTT


Glädjande koll på landets örnar – TT, Stockholm – 1:a Mar, 2014
Ett hundratal havsörnar har registrerats av frivilliga entusiaster i årets traditionella räkning av landets största rovfågel. Resultatet är något sämre än förra årets notenring på 176 havsörnar, men glädjer ändå Sten Ullerstad, som ansvarar för räkningen.
Räkningen har genomförts i 22 kommuner i Mellansverige. I början av 1970-talet fanns endast ett tiotal havsörnar i Sverige.
– Med tanke på det väder vi har haft så är det väldigt positivt. Det har varit lite disigt och dålig sikt. En preliminär siffra är 92 havsörnar och en kungsörn, säger han till TT.
– Antalet häckningar har ökat. Det beror bland annat på att vi har fått en renare miljö. Men vi har ett stort bekymmer vid kusten från Sundsvall till Örnsköldsvik där man börjar få tillbaka gamla miljösynder som gjort att honorna inte blivit fruktsamma.