Im Wandel der Zeit 2022_Januar

Nun möchte ich doch wieder bei Christas Projekt: -Im Wandel der Zeit 12 x 1- dabei sein. Inzwischen ist Januar Mitte. Macht nichts, nun das Januar Foto.

Ein paar Meter weiter….das zweite Bild.

Ich bin immer wieder selbst gespannt, wie die Landschaft sich jeden Monat verändern wird, hab es ja auch schon zuvor beobachtet .

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Im Wandel der Zeit N° #01/2018

In diesem Jahr möchte ich mich gerne an Christas Projekt: „Im-Wandel-der-Zeit-12-x-1-Motiv“ beteiligen. Das erste Foto ist das Motiv fürs ganze Jahr. Ich laufe gerne an diesen Ufer entlang….Im Moment ist eine dünne Eisschicht.  Und dieser Baum mitten im Wasser ist  immer gut sichtbar. Also kann man ihn jeden Monat gut beobachten…

25.Jan 2018 – 13:30 Uhr

Ort: Mälaren (Sigtuna)
Datum: 25.01.2018
Zeit: 13:30 Uhr

Ich freue mich schon drauf, wie es sich wärend des Jahres verändern wird.
○ Am gleichen Ort, nur ein Stück weiter in resp Richtung am Ufer sind diese Fotos.

Info von Christa zum Projekt: Jeden Monat nimmt der Teilnehmer ein bestimmtes Motiv auf, versucht stets, die Perspektive bestmöglich zu treffen und man sollte jeden Monat in etwa zum gleichen Zeitpunkt fotografieren, entweder zu Beginn, in der Mitte oder am Ende des Monats. Bitte auch die Tageszeit beachten. Fotografiert entweder immer morgens, mittags, nachmittags oder abends.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 2711divider.png.

Black and White 2018 (Januar)

Mein Januar Beitrag-
Die Fotos der anderen Teilnehmer findest du bei =>>czoczo

○ Der Eislaufpavillon (auch als königlicher Eislauf- und Ruderclubpavillon bekannt) ist ein Backsteingebäude auf  Kastellholmen in Stockholm und seit 1993 ein staatliches Byggnadsminne (Gebäudedenkmalschutz).
Das Haus wurde 1882 für Royal Skating Club und dem Royal Swedish Sailing Company gebaut, der Architekt (tillskriven) war Adolf Emil Melander. Gegen Ende der Jahrhundert-wende war der Pavillon ein sehr beliebter Treffpunkt der jungen Gesellschaft.
• Das Haus ist ein kleines erzählendes Schloss in rotem Ziegel- und Schieferdach, mit einem Turm und einem Tourell sowie einem Eckturm. Zwei Waffenmedaillen sind ebenfalls an der Fassade enthalten. Eine ist Oscar II Medaillon verflochten mit SSS für die Royal Sailing Company während Queen Sofia von Nassau’s Monogramm hängen ein Paar Schlittschuhe. Die Schlittschuhe waren ziemlich schlicht, nicht wie in der heutigen Zeit –
• Im Jahr 2007 wurde das Gebäude renoviert.
fotoprojekt-bwx90von czoczo
(Foto klicken,grösser sehen)

Magische Mottos 2.0: ~ Januar (#1)

Das erste Thema des neuen Jahres beginnt mit A wie Anfang und lautet:
Abstraktion – magische Mottos 2.0

Wikipedia sagt: =>Die Abstraktion ist das Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres oder Einfacheres. […] In der Bildenden Kunst bezeichnet Abstraktion einerseits die mehr oder weniger ausgeprägte stilistische Reduzierung der dargestellten Dinge auf wesentliche oder bestimmte Aspekte. In diesem Fall spricht man davon, dass vom Allgemeinen auf das Wesentliche abstrahiert wird. Was als wesentlich gilt, bestimmt einerseits die Kreativität des Künstlers, andererseits die Wahrnehmung des Betrachters.

○ Meine Resultate zu diesen Thema sind diese.. – (Gestein)

○ und Lichtexplusion..


(Fotos klicken,grösser sehen)