2018-Motto des Monats/Dezember

Das Motto des Monats Dezember  ist die Farbe bei Antjes Monatsmotto „Farbiges“
Und passend zum Advent. (das auf dem Bild ist aber nicht echt 🙂 auch wenn es besonders glänzt…


♦ Gold (bereits althochdeutsch gold, zu einer indo-
germanischen Wurzel *ghel: glänzend, gelb ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol „Au“ (lateinisch Aurum) und der Ordnungszahl 79. Es ist ein Übergangsmetall und steht im Periodensystem in der 1. Nebengruppe (Gruppe 11), die auch als Kupfergruppe bezeichnet wird. Diese Gruppe enthält Kupfer und die Edelmetalle Silber und Gold. Die drei Metalle werden in der Chemie auch als „Münzmetalle“ bezeichnet. Des Weiteren enthält die Gruppe noch das künstlich erzeugte, radioaktive und extrem kurzlebige Roentgenium, welches bisher keine Anwendungen hat.

• Gold wird seit Jahrtausenden für rituelle Gegenstände und Schmuck sowie seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. in Form von Goldmünzen als Zahlungsmittel genutzt. Es wird auch als Lebensmittelzusatzstoff mit der E-Nummer E175 verwendet. => weiterlesen

• Die Reinheit von Gold wird historisch in Karat (abgekürzt kt) angegeben. 24 Karat entsprechen purem Gold (Feingold). Mit Einführung des metrischen Systems wurde die Umstellung auf Promille-Angaben vorgenommen. So bedeutet der Stempeleindruck „750“ in Goldware, dass das Metall von 1000 Gewichtsanteilen 750 Anteile (d. h. ¾) reines Gold enthält, entsprechend 18 Karat („585“ entspricht 14 Karat, „375“ entspricht 9 Karat und „333“ entspricht 8 Karat). Bullionmünzen haben entweder 916,6 Promille (Krugerrand, Britannia, American Eagle) oder 999,9 Promille Gold (Wiener Philharmoniker, Maple Leaf, Nugget, American Buffalo). Die Reinheit kann mit einer Dezimalzahl angegeben werden, zum Beispiel als 0,999 oder 1,000 (Feingold).


Noch viel mehr Info => zu Gold (in deutsch) => zu Gold (in English) => zu Guld (in schwedisch)

8 Kommentare zu „2018-Motto des Monats/Dezember

  1. WOW! Wieviel Karat Deine Kerze wohl hat … wäre die denn echt! 😉 Aber dann würde sie nicht so schön golden scheinen können. Eine wundervollen warmen Advent für Dich und DANKE fürs Dabeisein!
    Antje

    Like

  2. Muss doch auch nicht immer echtes gold sein, gell ;-)) Zumindest auch nicht bei solch schönen Dingen wie Deko und Co an einer Kerze oder überhaupt zur Weihnachtszeit (sieht schön aus dein Gesteck).

    Ich bin allerdings sonst im Schmuckbereich ein Goldfan und Trägerin. Vollkommen fasziniert war ich von den
    Suq ’s in Saudi Arabien. Eine Erinnerung die ich nie vergessen werde.

    Wünsche dir liebe Elke einen wundervollen ersten Advent und sende liebe Grüsse rüber

    N☼va

    Like

    1. @Nova

      Stimmt muss nicht immer..Hier galt die „Farbe“ 🙂
      Klar so etwas wie das was du in in Saudi Arabien bei den Suq ’s gesehen hast, ist eine einmalige Erinnerung..

      Danke, wünsche dir liebe Nova einen wundervollen ersten Advent und sende liebe Grüsse rüber
      Elke

      Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....