..Punkt, Punkt, Punkt #19 – Selbstgemachtes

Sunny lädt uns sonntags zum Projekt “Punkt.Punkt.Punkt.” ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können. – Das Thema diese Woche ist –Selbstgemachtes – Das ist ein Thema womit ich in der heutigen Zeit mehr oder weniger nichts anfangen kann, aus dem einfachen Grund, ich habe nunmehr keine Veranlagung besser gesagt keine Zeit/Lust oder andere Dinge nehmen meine Zeit in Anspruch. In  Sachen Lebensmittel selbst gemacht, war noch nie mein Ding. Meine Mann und ich waren zu sehr im Berufsleben eingespannt, da blieb nur Zeit für normales Kochen.

○ Aber vor Jahren habe ich fast alle meine Kleidung selbstgeschneidert, dazu hatte ich Lust es macht Spass und Mode war mein Ding. Ich hatte einen speziellen Laden wo ich all meinen Stoff und Zubehör kaufte. 🙂 Damals waren die Stoffe auch nicht so teuer wie heute. Fotos nein, sind ja alles analoge von damals.

○ Etwas was ich auch damals eine Zeit gemacht habe, ist diese Bastelarbeit..hab aber nur dieses Foto was ich zeigen kann. Alles andere hab ich nicht mehr..Das Material ist Holz im Wald gesammelt/gefunden, und für dieses Bäumchen braucht man Leim, Draht, Band und alte Nylonstrümpfe also Strümpfe oder Strumpfhosen aus Polyamid. Das ist eine Variante…Damals hat mir das Freude gemacht, es braucht  „Ausdauer“ und Geduld…*schmunzel
TraedHandCollagePPP2016


Habt einen zauberhaften und sonnigen Sonntag und Muttertag sole1
(in Schweden fällt dieser Tag auf den letzten Sonntag im Mai)

12 Kommentare zu „..Punkt, Punkt, Punkt #19 – Selbstgemachtes

  1. Liebe Elke,

    dein Beitrag gefällt mir gut. Mich erinnert er an alte Zeiten. Ich habe mir zwischen 16 und 20 auch fast die ganze Garderobe selber genäht. Ich konnte dies sehr gut und hatte viel Übung. Die Stoffe und das Zubehör waren viel billiger als die ferige Ware im Laden. Heute ist es umgekehrt. Als ich vor etwa vier Jahren Stoff für zwei dünne Strandfummel kaufte, hat es mich fast umgehauen. CHF 100.- kostete er. Das heisst, dass ich nun bis 90 in diesen Dingern herumlaufen muss. 🙂

    Es freut mich, dass dir „mein“ Solothurn gefällt. Leider gibt es in meinem „Reisetagebuch ZIPPI“ noch fast keine Beiträge über die schönste Barockstadt der Schweiz. Ich muss das nachholen.

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche
    Barbara

    Like

    1. @Barbara

      Danke, ja liebe Barbara das war in alte Zeiten..*lächel
      Genau so war es hier auch, ich denke so war es überall in Europa damals.

      *schmunzel* kann ich gut nachvollziehen..aber das mag man dann doch nicht bis 90 damit rumlaufen 🙂

      Oh dein „ZIPPI“ muss ich auch anschauhen nachhohlen..

      Danke dir wünsch ich eine gute neue Woche..
      Liebe Grüsse
      Elke

      Like

  2. Hallo Elke,

    klasse wieder ein Nostalgiegefühl bei dir. Der Lebensgefährte meiner Oma machte diese Blumen, (auch ohne Baum wie Vivi schon schrieb). Allerdings in kunterbunt, sodass sie mir zu poppig waren. Deine Farbauswahl und auch das anbringen an einem schönen und verknorzten Stück Holz gefällt mir wesentlich besser. Kleider selber nähen zu können finde ich großartig ♥, leider fehlt mir dazu absolut das Händchen, aber ich bewundere es.

    Liebe Grüße
    Sandra

    Like

    1. @Sandra

      Danke liebe Sandra..schön das du den post ok findest..
      Oh ja damals war ich gut im nähen..alles von Kostüm/Hosen/Röcke bis hin zum Ballkleid 🙂
      Aber ich hatte Grösse 34-36 damals..*g
      Liebe Grüsse
      Elke

      Gefällt 1 Person

  3. Ich mag dein Bäumchen mit Nylonblumen auch. Mich vewirrt gerade, dass es in Schweden einen anderen Muttertagstermin gibt als bei uns. Dachte immer, das sei weltweit gleich.
    LG Iris

    Like

  4. Blumen hatte ich auch frueher gemacht, und auch mit den Kindern, in meinen Handarbeitskursen. Aber keine Baeumchen dazu. Und genaeht, das habe ich ja sehr sehr viel. Nicht nur fuer mich und meine Kinder. Als wir hierher umgezogen sind, da habe ich dann Kinderbekleidung genaeht fuer wer immer es mit Bezahlung wollte und fuer ein kleines Geschaeft.
    Dein Baeumchen sieht sehr gut aus udn die Blume auch. Einen schoenen Sonntag liebe Elke

    Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....