Flaggen Zeremonie

Heute – Am Sonntagmorgen wurden 42 Flaggen gehisst, im Rahmen einer Zeremonie am Königspalast in Stockholm um den Musikwettbewerb zu starten.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Eurovision wurde heute Morgen eine Flaggen Zeremonie um den Beginn der Eröffnungszeremonie des Wettbewerbs zu markieren. Die Flaggen wurden von Soldaten der Leibgarde gehisst, in Übereinstimmung mit der schwedischen Flagge Tradition um acht Uhr morgens.

(schlechte Bild-kopien, ich konnte das video leider nicht kopieren) Und um 8 Uhr früh wollte ich nicht in die City 😉 Auch wenn ich mir das gerne angesehen hätte …

 

Ich schau/höre mir das schon lange nicht mehr an, aber diese Flaggen Zeromonier fand ich cool.

..das grosse Krabbeln und so..

..nein nein nicht die Serie ist gemeint :)..sondern Vögel…Es war ein sagenhaftes Wetter…Jede Menge Leute und viele lagen im Grass  in der Sonne.Die habe ich aber nicht fotografiert, muss ja nicht sein.*schunzel*.Ich war also Gestern kurz wiedermal auf Skeppsholmen und Insel Kastellholmen. Man kommt am Royal Swedish Yacht Club vorbei der Mai 1830 gebildet wurde.(das erste Foto).


Skeppsholmen: Der Ortsteil besteht aus der gleichnamigen Insel und der Insel Kastellholmen. Citadel ist ein Gebäude auf Kastellholmen. Seit 1935 ist das Citadel National Historic Monument. Auf dem Citadel weht jeden Tag seit dem 1660er Schwedens örlogsflagga (Marinekriegsflagge-Die Bezeichnung bedeutet allerdings nicht, dass sich die Nation im Krieg befindet, sondern dass die Nutzung lediglich dem Militär vorbehalten ist).(Im Moment ist das Gebäude eingepackt).Von beiden Inseln hab ich schon näheres mal in einen post erzählt. – Nun zum grossen grabbeln..*lach*. Ich hab nur die beiden fotografiert..Man sah teilweise nicht was hinten noch vorne ist, so wie die sich „verrenken“..*lach

..und Glitzerwasser extra für Bärbel, das sie so mag..(andere und ich natürlich auch)
DSCN9282
(Fotos klicken,grösser sehen)

..Punkt, Punkt, Punkt #19 – Selbstgemachtes

Sunny lädt uns sonntags zum Projekt “Punkt.Punkt.Punkt.” ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können. – Das Thema diese Woche ist –Selbstgemachtes – Das ist ein Thema womit ich in der heutigen Zeit mehr oder weniger nichts anfangen kann, aus dem einfachen Grund, ich habe nunmehr keine Veranlagung besser gesagt keine Zeit/Lust oder andere Dinge nehmen meine Zeit in Anspruch. In  Sachen Lebensmittel selbst gemacht, war noch nie mein Ding. Meine Mann und ich waren zu sehr im Berufsleben eingespannt, da blieb nur Zeit für normales Kochen.

○ Aber vor Jahren habe ich fast alle meine Kleidung selbstgeschneidert, dazu hatte ich Lust es macht Spass und Mode war mein Ding. Ich hatte einen speziellen Laden wo ich all meinen Stoff und Zubehör kaufte. 🙂 Damals waren die Stoffe auch nicht so teuer wie heute. Fotos nein, sind ja alles analoge von damals.

○ Etwas was ich auch damals eine Zeit gemacht habe, ist diese Bastelarbeit..hab aber nur dieses Foto was ich zeigen kann. Alles andere hab ich nicht mehr..Das Material ist Holz im Wald gesammelt/gefunden, und für dieses Bäumchen braucht man Leim, Draht, Band und alte Nylonstrümpfe also Strümpfe oder Strumpfhosen aus Polyamid. Das ist eine Variante…Damals hat mir das Freude gemacht, es braucht  „Ausdauer“ und Geduld…*schmunzel
TraedHandCollagePPP2016


Habt einen zauberhaften und sonnigen Sonntag und Muttertag sole1
(in Schweden fällt dieser Tag auf den letzten Sonntag im Mai)