Schäfchen suchen..

Gestern war ich bei dem herrlichen Wetter in der Nähe hier um Babyschäfchen zu suchen und zu fotografieren. Ich hatte mich darüber kurz davor mit Bärbel (minibares) unterhalten. Sie hatte Babyschäfchen gepostet, da fiel mir ein, das ja dieser Bauernhof hier ganz in der Nähe ist, also bin ich los um nach welchen zu suchen..*schmunzel*, weil die ja so niedlich sind. Ich hatte Glück jemanden von dem Bauernhof zu treffen, und ich fragte ihn, ob und wann Babyschäfchen bei ihnen geboren werden. Denn es waren noch keine zu sehen. Er sagt ich müsse bis Ostern warten (kein Witz) hier werden sie später also erst um diese Zeit geboren.Man sah es den Schafen an, das es auch nicht mehr lange hin ist. Die Schafe haben mich neugierig angeschaut, sie sahen aus als ob sie dachten, was ich wohl wollte 🙂 (also rund Ostern werde ich wieder vorbei schaun)

auf dem Rückweg sah ich an einen der Stallgebäude ein Papierschild, wo die Namen der Schafe aufgezeichnet waren..so etwas hatte ich noch nie gesehen..Was die Ziffern bedeuten , keine Ahnung. -Brobys Får- heisst Brobys Schafe.
24mars 034
Und Frühlingsboten waren auch zu sehen..
VideKiss2432015

zum Schluss traf ich noch Herrn Einauge Baum. Er blinselte mir freundlich zu..
24mars 033

28 Kommentare zu „Schäfchen suchen..

  1. Die Zahlen geben gewiss den Wiederfindungscode an, … vielleicht machen die es wie auf Island, … im Frühjahr Tore auf und raus mit allen und erst im Herbst wieder rein, dann muss nach Nummern oder Farben wieder auf die Höfe sortiert werden.

    Like

    1. @winnieswelt

      Das hört sich pausibel an. Da hast du wahrscheinlich Recht.e
      Aber in diesen Falle gibt es nur einen Hof, also muss nicht sortiert werden.
      Aber drausen auf der Wiese sind auch diese..

      Like

      1. @winnieswelt

        Könnte sein, ich habe keine Ahnung, aber neugierig bin ich schon. Wenn ich das nächste mal hingehe,und Glück habe diesen Herrn wieder zu treffen, werde ich ihn fragen, wenn ich es nicht vergesse..

        Gefällt 1 Person

      1. lämmer ( also babsy schon ) ansonsten sind lämmer einiges älter … ein lamm ist ein lamm , egal wie alt es ist! Es gibt kein schaffleisch – also ich hab das noch nie gehört ! Osterlämmer sind aber ausschliesslich ganz junge!

        Like

  2. Wie Bärbel schon bemerkt hat, einige der Schafe sind schon ganz schön moppelig, und das kommt bestimmt nicht nur von der dicken Wolle, die sie tragen, sondern ganz sicher auch von den zu erwartenden Baby-Lämmchen. 😉

    Like

    1. @freiedenkerin

      Jo das ist die richtige Bezeichnung liebe Margot..in diesen Falle.*moppelig*..lach
      Du hast Recht so ist es sicher…ich bin schon so gespannt wann sie geboren werden..
      Vieleicht hab ich Glück und treffe den netten Herrn auch beim nächsten Besuch 🙂

      Like

  3. Meine Elke, die Schafe sind trächtig, das sieht man.
    Also noch gut eine Woche warten, so kann das kommen. Aber gut, dass du jemanden getroffen hast.
    Die Namen sind ja toll, Paris, Lillibabs, Madonna, herrlich.
    Ja, deine Frühlingsboten an den Zweigen, sehr, sehr schön, die Weidenkätzchen.
    Und der Baum hat echt gezwinkert, lach.
    Herrlich
    deine Bärbel

    Like

    1. @minibares

      Jo liebste Bärbel das dachte ich mir auch, denn so dick wie sie sind..liegt ja nicht nur an der Wolle 🙂
      Gell ich fand die Namen auch herrlich..
      Ich mag Weidenkätzchen sehr, das flauschige das ist Frühling für mich hier bei uns.
      *lach* ja er war richtig guter Laune der Herr Baum..*lach
      deine Elke

      Like

      1. @minibares

        Jo aber das macht garnichts liebste Bärbel, denn es ist ganz nah hier. Ca 10-15 Minuten laufen..
        Nun muss ich bloss acht geben das ich es nicht vergesse 🙂 Mein Gehirn spinnt ja wieder mehr..
        deine Elke

        Like

Freu mich über jeden Kommentar-Herzlichen Dank....