„T“ in die neue Woche 2019/31

Und auch in diesen Jahr giebt es das -T- bei Nova. (Heute bin ich spät, aber der Tag ist ja noch nicht zu Ende)
♦ Der Echotempel (Ekotemplet) steht im Hagapark (entworfen von Carl Christoffer Gjörwell.) So kann es im Winter ausschauhn…

History: zum Hagapark
♦ Gustav III. war 1783–1784 auf Italienreise und erlangte dadurch die Idee, die Umgebung des Brunnsviken zu einer italienischen Landschaft nach dem Vorbild der Campagna Romana zu gestalten. Doch zu Gustavs Lebenszeit entstand nur der Park beim Gut Haga und das Projekt wurde nicht weitergeführt. Trotzdem spiegelt sich das Vorhaben in weiteren italienischen Namen rund um den Brunnsviken wider, z. B. im Frescatigelände. Der eigentliche Park entstand zwischen 1780 und 1797 unter Mitwirkung der Architekten Fredrik Magnus Piper, Louis Jean Desprez, Olof Tempelman und Carl Christoffer Gjörwell sowie von Louis Masreliez, der für die Einrichtung verantwortlich war.

♠ Fredrik Magnus Piper (1746–1824) war der vom König Gustav III. ausersehene Architekt für die königlichen Lustgärten und im Jahre 1781 präsentierte er den Generalplan für einen englischen Garten in Haga. Das Gelände wurde umgestaltet und weiche Übergänge geschaffen. Der Park bekam zwei eigene Baumschulen und bis zum Jahre 1800 wurden ca. 26.000 Bäume auf Haga gepflanzt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Park für die Allgemeinheit geöffnet, seitdem ist der Hagapark ein beliebtes Ausflugsziel für die Stockholmer mit vielen Sehenswürdigkeiten und Erholungsmöglichkeiten.

(Fotos klicken, grösser sehen)


1 => Haga-Kupferzelte
2 => Haga Norra-Fussgängerbrücke

mehr interessante Tore/Eingänge/Türen- gibt es bei Nova zu sehen.

Projekt ABC: – B wie Bahn

Projekt ABC: B wie…
B wie Briefmarken
B wie Bahn (Bahngleis, Bahnreise, Bahnverkehr, Bahnfahrkarte mm)

B wie Briefmarken (Bahn)

♦  alte historische Briefmarken von verschiedenen Eisenbahn Gesellschaften. Das ist Nostalgie pur, alles keine EURO’n ;). Das ist ein Auszug. Die habe ich natürlich nicht weggeworfen 🙂

B wie Bahn (Bahngleis, Bahnreise, Bahnhof, Bahnfahrt/platzkarte usw)

Platzkarte (Historisch)

♠ Bahnsträcke Heidelberg – Lindau vor 31 Jahren 🙂
am 13 Sept in Trier bei der Bahn (DB) gekauft und am 15 Sept die Strecke gefahren..die Platzkarte hab ich immer noch..Ist irgendwie Hammer was zur Gedächtniss Auffrischung zum Vorschein kommt..Zu der Zeit fuhren mein Mann und ich 1. Klasse 😉

(Bild klicken grösser sehen)


Wiederbelebtes Projekt von Wortmann