• „The Anchor“ Bankside ist eine Kneipe im Londoner Stadtteil Southwark. Es ist an der Bankside am Südufer der Themse in der Nähe von Southwark Cathedral und London Bridge Station. Eine Tavernen-Einrichtung (unter verschiedenen Namen) befindet sich seit über 800 Jahren im Pub. Hinter der Kneipe befinden sich Gebäude, die von der Anchor Brewery betrieben wurden.
• The Anchor begann sein Leben als „Brauereien“ für die 1616 gegründete Anchor Brewery. Der Reiseführer von Michelin besagt, dass Anchor Bankside 1676 nach dem großen Brand von London im Jahr 1666 wieder aufgebaut wurde. Das Buch The Rough Guide to London besagt, dass das Gebäude im Jahr 1770 erbaut wurde. Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut.
• Die Einrichtung wurde als „Bankside älteste älteste Taverne“ in dem Buch Secret Bankside: Spaziergänge in der Outlaw Borough beschrieben.
• Dieser Pub ist der einzige Überlebende der Riverside Inns, die hier zu Shakespeares Zeiten existierten, als dieser Bezirk im Herzen des Theatrelands lag und die Themse Londons Hauptautobahn war.
– Mir gefiel das so gut das die Fenster, Türen etc vom THE ANCHOR so schön rot waren. (Ich war natürlich auch drin 🙂
Mehr rot kann man bei Anne „Ich sehe rot!“ sehen.
Mir gefällt dein Rot super gut, liebe Elke. Die Fassade sieht toll aus, London eben 🙂
Herzlich, do
LikenLiken
@do
Freu mich das es dir gefällt. Mir gefiel es auch sehr gut..Und wie du schon sagst, London eben 🙂
Herzlich, Elke
LikenLiken
Liebe Elke
…welch phänomenale Entdeckung. Und die Infos dazu wieder
recht aufschlussreich. Lieben Dank dafür. Ich würde zu gerne
mal mit dir durch deine Stadt streifen und all das entdecken.
Ich grüße dich.
Julie
LikenLiken
@JulieM
Danke…Nicht wahr liebe Julie. schön das aus. Das ist in London.
Aber hier bei uns gibt es auch viel zu sehen..wie in allen Ländern eben.
Ich grüss dich herzlich zurück♥
Elke
LikenLiken
auch wenn es heiß ist und nicht regnet, genieße einfach diesen Sommer.
LikenLiken
@kowkla123
Versuche ich ja lieber Klaus…
Du auch..
Liebe Grüsse, Elke
LikenLiken
ich bin kein Spam 😦
LikenLiken
ups.. jetzt ist es da 😉
LikenLiken
@Rosi
Und wenn es so gewesen wäre, hätte ich dich rausgehohlt 🙂
LikenLiken
wow
das rot sticht ja förmlich ins Auge..
sehr schön sieht das aus
tolle Fotos
liebe Grüße
Rosi
LikenLiken
@Rosi
Nicht wahr liebe Rosi,
dort ist immer reger „Verkehr“ von Menschen..
Danke, freu mich das es dir gefällt.
liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
♥♥♥ jetzt hatte ich gerade ein Déjà-vu, so dachte ich du wärst in Halifax (Nova Scotia) gewesen^^ Da gibt es ja auch viele Pubs und auch eines das dein gezeigten Pub sehr ähnlich ist. Ich liebe sie, schon allein von aussen. So wundervoll gemacht und Fenster und Türen so knallrot zu gestalten finde ich einfach nur klasse.
Hach, jetzt möchte ich Urlaub machen 😉 Wahrscheinlich werde ich heute viel „tagträumen“
Wünsche dir noch einen wundervollen Tag und sende liebe Grüsse
N☼va
LikenLiken
@Nova
*lächel* liebe Nova so etwas gibts 🙂
Aber diesmal war ich/es in London.
Gell, schön schaut es aus, ich mag solche Pubs besonders von ausen auch..
Und wenn sie innen auch schön sind, schau ichs mir auch an..
*lächel* „tagträumen“ ist doch fein zwischendurch.
Danke, wünsche dir auch noch einen schönen restlichen Tag und sende liebe Grüsse..
Elke
LikenLiken
Hallo liebe Elke!
Interessante Info für das alte Gebäude, dass so hübsch herausgeputzt ist. Ohne die roten Fensterläden sähe es nicht so toll aus.
Danke für diesen tollen Hingucker!
Liebe Grüße
Anne
LikenLiken
@anneseltmann
Nicht wahr liebe Anne. Mir gefiel es sehr als ich dort war..
Hast du Recht ohne das rot, wäre es nicht so toll.
Gerne..
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Liebe Elke,
ups, dachte ich, Fish & Chips futtert man auch in Schweden, aber nein…..beim 2. Hinsehen war alles klar.
Die Rahmen der Erker, Fenster sowie die Türen in rot sehen wirklich toll aus und hübschen das Backsteingebäude richtig auf.:-)
Echt schön, dass das Gebäude heute noch genutzt und so toll restauriert wurde. 🙂
Elke, diese Häuschen heute bei mir sind Toi. 🙂
Liebe Grüße
Christa
LikenLiken
@Christa J.
Liebe Christa, es ist zwar möglich auch hier Fish & Chips zu bekommen…
Aber dieser Pub ist sehr alt und steht in London 🙂
Mir gefiel er sehr gut…
Danke liebe Christa: Aha..diese Häuschen heute bei dir sind Toi, was ich eventuell vermutete 🙂
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Das sieht irgendwie schon recht cool aus 🙂
LikenLiken
@Wortman
Gell…mir gefiel es sehr gut 🙂
LikenLiken
Das finde ich auch.
LikenLiken
@Wortman
Würde dir sicher auch aus der Nähe zusagen…
LikenLiken
Bestimmt 🙂
LikenLiken
@Wortman
*smile* 🙂
LikenLiken
Da war ich auch drinnen, sehr schön.
L G Pia
LikenLiken
@Pia
Sehr schön, nicht wahr liebe Pia.
Da weisst du ja wie es ausschaut 🙂
Liebe Grüsse
Elke
_____________________
P.S. ich weiss nicht warum meine commentare nicht ankommen liebe Pia ?
Im Spam oder garnicht ?
LikenLiken
Sehr stilsicher restauriert, liebe Elke,
schön, dass es auch heute noch benutzt wird. Ist bim inneren alles im historischen Ambiente oder eher modern gehalten. Wäre schon toll, wenn noch ein wenig Shakespeare-Feeling zu spüren ist.
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
@monisertel
Ja nicht wahr liebe Moni..Von ausen auf jeden Fall.
Innen sind verschiedene Räume..Ein wenig Shakespeare-Feeling, aber
teilweise unterschiedlich…
Lieben Gruss
Elke
LikenGefällt 1 Person
Das sieht richtig toll aus.
Liebe Grüsse Anett
LikenLiken
@Diamantin
Gell..und drinnen auch 🙂
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken